Jump to content

Verzeichnisse während Bootvorgang löschen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche eine Möglichkeit Verzeichnisse, speziell alle Profilverzeichnisse unter c:\Dokumente und Einstellungen, zu löschen. Es handelt sich hierbei um einen Windows 2003 Server.

 

Ich habe bereits mehrere Ansätze ausprobiert.

1. Löschen über den Registry-Key HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\PendingFileRenameOperations -> Hiermit können leider nur einzelne Dateien gelöscht werden.

 

2. Löschen über HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce -> Dieser Wert wird leider erst ausgeführt, wenn sich jemand anmeldet. Genau dieses Profil kann dann nicht gelöscht werden.

 

Vielleicht hat jemand noch weitere Ideen? Vielen Dank im voraus.

SDVADM

Geschrieben

Mach es quasi andersherum: Man kann per GPOI definieren servergespeicherte Profile beim Abmelden zu löschen.

 

Wie der Name aber schon sagt: Geht nur wenn es servergespeicherte Profile sind und auch nur wenn du die Profile nicht noch braucht. z.B. bei Notebooks.

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss mal fragen, was soll ein Löschen von Profilverzeichnissen auf einem Server beim Booten?

 

Wird der Server als Workstation benutzt?

 

Schau dich im Web mal nach delprof.exe um!

 

Starte delprof als Startskript in der Computerkonfiguration der Gruppenrichtlinie!

 

Übrigens, beim Booten ist das gewünschte nicht möglich: Nach dem Booten werden Treiber geladen, die Dateien des Betriebssystems. Dann wird das Betriebssystem (Windows) gestartet. Ab diesen Zeitpunkt sind Operationen möglich.

Der Begriff Booten wird anscheinend weitgehend missverstanden oder darunter auch die nachfolgenden Vorgänge zusammengefasst. Naja, die Bedeutung von Begriffen unterliegt einem Wandel.

 

Viel Erfolg

 

Edgar

Geschrieben

@lefg:

>>ich muss mal fragen, was soll ein Löschen von Profilverzeichnissen auf einem Server beim Booten?

 

Erstmal vielen Dank für die prompten Antworten. Aber ich sehe meine Anfrage war wohl etwas zu knapp gestellt:

 

Ich habe das Verzeichnis C:\Programme nach D:\Programme verschoben, da alle Programme bei uns nach D:\Porgramme installiert werden. Weil die Systemvariable ProgramFiles nach D:\Programme zeigt, werden jetzt auch Service Pack-Teile nach D:\Programme installiert.

 

Nachdem ich die Programmverzeichnisse verschoben habe, musste auch die Registry für jeden User angepasst werden. C:\Programme -> D:\Programme

 

Da ich die Registry von ausgelagerten Usern nur recht umständlich bearbeiten kann, möchte ich die lokalen Userprofile (keine Roaming) einmalig löschen.

 

 

>>Schau dich im Web mal nach delprof.exe um!

Delprof.exe löscht nur Profile, die einen Tag alt sind! Damit habe ich nicht alle erledigt.

 

>>Übrigens, beim Booten ist das gewünschte nicht möglich: Nach dem Booten werden Treiber geladen, die Dateien des Betriebssystems. Dann wird das Betriebssystem (Windows) gestartet.

Mit Booten meinte ich in diesem Fall vor dem Laden der Benutzerprofile.

 

Ich habe jetzt aber eine einigermaßen brauchbare Lösung gefunden:

1. Ich ersetzte alle Registry-Keys von allen aktuell geöffneten Profilen und die des Default-Users.

2. Ich starte den Server neu.

3. Ich lösche per Skript (AT-Job) alle Profilverzeichnisse unter C:\Dokumente und Einstellungen. Im Skript melde ich noch alle User ab, die aktuell angemeldet sind!

 

Vielen Dank für Eure Hilfe

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...