Jump to content

WINS - Client kann im Netzwerk Namen nicht auflösen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin,

 

da dieses Forum sehr groß und übersichtlich ist, hoffe ich doch das jemand mein Problem lösen kann :D

 

Problem:

Wir haben hier ein Client (Laptopuser) der im unserem Netzwerk keine Windows Rechnernamen auflösen kann. Damit geht schon mal die ganze Netzwerkumgebung nicht. Der Client sieht nur sich selbst.

 

ping Server

 

Ergibt auch nur das er den Rechner nicht. Kommt nur die Meldung

 

Ping Anforderung konnte Host Server nicht finden. Überprüfen sie den Namen, und versuchen Sie es erneut.

 

Server = 192.168.1.103. Eine Ping an die IP geht problemlos. Also muß es am WINS liegen das da was nicht stimmt.

Unser Netzwerk:

Wir haben einen Router der DSL-Modem, Router und Switch zugleich ist. Da hängen alle Clients dran. Zudem ist der Router auch mit WLAN ausgestattet. Am WLAN kann es auch nicht liegen, da ich selbst mit WLAN im Netz bin und alles funktioniert. Der Problemrechner befindet sich im selben Subnetz wie die anderen.

 

Wie krieg ich WINS dort wieder zum laufen?

 

 

MfG

DonTermi

Geschrieben

Bei WINS Einstellung der Netzwerkkarte ist "Standard" eingestellt

 

(NetBIOS-Einstellung des DHCP-Servers verwenden. Falls die statische IP-Adresse verwendet wird oder der DHCP Server keine NetBIOS Einstellungen anbietet, wird NetBIOS über TCP/IP aktiviert)

 

IPs werden per DHCP bezogen. DHCP teilt keine WINS Adresse mit, da kein WINS Server sich im Netz befindet.

 

@zahni: Soll ich da NetBIOS TCP/IP aktivieren oder deaktivieren? Kann Deine Aussage nicht eindeutig zuordnen.

Geschrieben

So. Kommando zurück :)

 

Jetzt geht alles. Nachdem ich durch Zufall mal den Problemlaptop angepingt habe und ich keine Antwort bekam, schaute ich mir die Kiste etwas genauer an. Da entpuppte sich in "Software" ganz unten das Programm "ZoneAlarm". Icons etc waren auf dem System nirgends zu sehen, weshalb ich nur durch Zufall draufkam mal nach ner Firewall zu suchen.

 

Kaum was die Software runtergeschmissen gehts jetzt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...