Jump to content

Browserstillstand


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Guten Tag zusammen,

 

es gibt ja einige Zustände, die sich nicht erklären lassen. Gerade las ich das Thema Verbindungsabbrüche im Netzwerk mit besonderem Interesse, weil ich etwas ähnliches habe und nicht dahinter komme was es sein soll.

 

Nach monatelangem einwandfreiem Funkionieren der Internetverbindung, stellen wir fest, dass jeder Browser urplötzlich nur noch die erste Seite einer Homepage aufrufen kann und dann still steht.

Man kann nicht mehr weiter in den Seiten suchen. Auch ein Neustart führt nicht zu anderen Ergebnissen.

Dabei ist es wurscht ob der Explorer oder Mozilla o.ä. eingesetzt wird.

Das Ganze tritt bei allen 5 Computern auf - und das ist das merkwürdige - alle besitzen Boards mit SIS Chipsatz und onboard Netzwerkkarten.

In sofern scheint es da einen Zusammenhang mit dem oben genannten Beitrag zu geben.

Auch hier helfen alle Reparturversuche nicht. Wird eine zweite Karte eingesetzt so scheint alles wieder zu funktionieren, bis auch diese nach einigen wochen Betrieb den "Betrieb" abruppt einstellt.

Es hilft wirklich nur eine Neuinstallation, aber das kann es doch nicht sein.

Gibt es jemanden der das selbe Ärgernis erfahren hat oder sollen auch wir hier die einzigen sein, bei denen das auftritt?

 

surfcontrol

Link zu diesem Kommentar

@zahni,

natürlich. Wir haben auch mit dem Hersteller gesprochen und dort die wichtigsten Einstellungen telefonisch abgeklärt. Als das alles nichts half, wurde der Vor-Ort-Dienst gerufen. Der hat auch nur das gemacht was uns schon bekannt war, alle Boards getauscht und dann die Stirn gerunzelt und wieder von dannen gezogen, weil er nicht weiter kam.

 

Seitdem ist da absolute Stille im Karton und man hört nur noch so viel vom Hersteller als dass man sich drum bemühen würde. Aber da läuft uns langsam die Zeit davon.

 

surfcontrol

Link zu diesem Kommentar

@zahni,

ja, wir wissen das auch und gehen daher immer auf die Herstellerseiten. Es ist absolut alles korrekt und dennoch ist keine Besserung eingetreten.

 

Normalerweise findet man ja auch beim googeln noch etwas worüber nachzudenken wäre, aber ich kann seit Tagen nichts entsprechendes finden. Ich hoffe nur nicht, dass es mit irgend einem MS Patch zusammenhängt oder so etwas ähnlichem, was nicht selbst zu lösen ist. Da auf den Geräten absolut unterschiedliche Softwareumgebungen laufen, kann auch da kein Zusammenhang hergestellt werden. Auch der Buchhaltungsrechner, auf dem sonst nichts läuft, macht die selben Mucken.

Mich beschleicht ein unheimliches Gefühl.

 

surfcontrol

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...