Jump to content

DNS auf Win2003 abschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MS-Backoffice Forum,

 

ich habe schon verzweifelt nach einem Beitrag gesucht, der zu meinem Problem passt. Leider habe ich nichts gefunden und versuche es nun mit einem neuen Posting:

Ich kümmere mich seit kurzer Zeit um zwei Win2003 Server auf denen allerlei Dienste (DHCP, DNS, Web, etc.) angeboten werden. Langfristig möchte ich die Domäne neu aufsetzten, da z.Z. einiges im Argen ist. Vorher möchte ich aber Dienste ausschalten, die sowieso von anderen angeboten werden (die Server stehen in einem Uninetz), damit die User so "ungestört" wie möglich weiterarbeiten können.

 

Mein Problem bezieht sich nun auf den DNS Dienst: DNS ist im AD integriert und ich möchte gerne die DNS Server der Uni nutzen. Kann ich den DNS Service abschalten und deinstallieren, ohne das AD zu zerstören? Wenn ja, wie soll ich das am besten machen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Geschrieben

Hi

 

Für AD ist DNS zwingend notwendig. Du kannst natürlich den DDNS von der Uni nutzen, aber ich würde im AD einen eigenen verwenden und evtl. ein Forwarding auf den Uni DNS machen.

Einfach abschalten geht nicht, da zerstörst Du Dir Dein AD.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Das der DNS AD integriert ist, heisst zunächst nur, dass die DNS-DB im AD enthgalten ist.

 

Wenn der UNI-DNS-Sever vollständig DDNS unterstützt, sollte das eigentlich kein Problem sein.

 

Frag' einfach mal den UNI-DNS-Admin.

 

-Zahni

Geschrieben

Hallo und viele Dank für die schnellen Antworten!

Eine Frage habe ich nun doch noch zum AD und DNS. Zur Erklärung: ich komme aus der Linux/Samba Welt und dort ist das ganze etwas anders.

Ist es nicht möglich ein AD ohne DNS aufzusetzen? Was ist, wenn der Uni DNS kein DDNS kann?

Ich dachte, dass ein AD auch unabhängig von DNS laufen kann. Vielleicht etwas naiv, aber mit Win2003 kenne ich mich nicht so aus.

Vielen Dank noch mal für die Antwort!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...