Jump to content
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Posted

hi

 

erstmal muss ich sagen das ist ein klasse board und ich glaub ich werd noch viele viele fragen an euch haben (bin fisi-azubi und hab vor die MCSE prüfungen noch zu machen)*g*

 

hier gleich meine erste

 

ich hab hier ne test domäne und will hier 4 rechner mit ner unattend instalieren mein problem ist das ich ne bootdisk brauch die alles automatisch macht also die treiber läd und dann automatisch das setup abläuft

 

der server ist so eingerichtet das die unattend funzt

 

ich brauch nur noch die disk mit den netzwerktreibern

 

kan mir da einer eine disk empfehlen ?? oder eine schicken ??

 

danke schon mal im voraus

Posted

Such mal hier im Forum nach:

winnt.sif

unattend.doc

unattended installation

 

Das ist bis zum Erbrechen behandelt worden.

Sollte keine Lösung vorhanden sein, helfen wir gerne individuell weiter...

Posted
der server ist so eingerichtet das die unattend funzt

 

ich brauch nur noch die disk mit den netzwerktreibern

 

kan mir da einer eine disk empfehlen ?? oder eine schicken ??

 

ich versteh jetzt nit ganz...

 

wieso startest du nicht einfach riprep.exe auf %ris-lw%:\reminstall....??

 

 

der haut dir ja jeden möglichen treiber rein....den du brauchst....

 

gruss

pablo

Posted

noch mal ich bin azubi und mein ausbilder will das ich das über disk mach

 

es gibt grad 2 gruppen bei mir, eine macht ris und die andere unattend

 

ich mach die unattend, wen ich jetzt in windows bin und die winnt32.exe auf dem server aufrufe dan geht alles ich brauch jetzt nur ne diskette um das beim booten schon zu installieren also wenn kein os drauf ist .

 

------edit------

 

ich brauch eigentlich ne dos boot disk die netzwektreiber instaliert und den befehl net use integriert hat

Posted

Ihr habt also einen Server, auf dem die Installationsdateien freigegeben sind.

 

Wenn es sich um einen RIS-Server handelt, und die Client-Netzwerkkarten nicht PXE-Fähig sind muß man mit dem auf der W2K-CD enthaltenen Programm rbfg.exe eine RIS-Startdiskette erzeugen. Mit der dann booten und der Rest geht i.d.R. von selbst.

 

Sollte es lediglich eine Dateifreigabe sein, muß man sich selbst eine DOS-Bootdisk stricken mit NIC-Treibern.

 

Wenn man von der CD installieren möchte, benötigt man eine Diskette, auf der sich eine Antwortdatei namens "winnt.sif" befindet. Diese erzeugt man recht easy mit dem Setupmanager (auch auf der W2K-CD).

Dann von der CD booten, nachdem der PC gebootet hat die Disk rein und das W2K-Setup erkennt die Antwortdatei (Lade Computerdaten...)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...