mcse_killer76 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Ist aber so. In der Frage wurde nach netstat -RR gefragt!
Darth_Mueller 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Ist aber so. In der Frage wurde nach netstat -RR gefragt! und was waren die alternativen antworten? netstat + andere Schalter oder ganz andere befehle?
mcse_killer76 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Oh je, grübel, grübel. Wenn ich mich noch richtig erinnere war es netstat -RR, netstat -r und noch zwei andere Befehle. Genau kann ich Dir das aber auch nicht mehr sagen, ist sooooo lange her!
shooter123 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Aber die Befehle kann man in den Simulationen immer noch nutzen, man muß also beide Wege kennen. Er wäre schön gewesen in der Simu einfach auf START dann AUSFÜHREN zu klicken und dann den entsprechenden Befehl abzusetzen, aber war nicht möglich!! Also beides lernen!!
PolCos 10 Geschrieben 12. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2005 Wie sieht es denn überhaupt mit den scripten aus, lernt man es innerhalb des MCSA? Eins kann ich sagen, im Selbsstudium ist es gar nicht so leicht. Gruß an alle Polcos
Wäscherei 11 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Nein, normalerweise läuft alles auf Klickerei raus.
mcse_killer76 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 @Polcos und Wäscherei: Scripting wird auf jeden Fall abgefragt und zwar war das entweder bei der 293 oder 294. Dort habe ich ne Scriptingfrage bekommen. Es war ein Skript zu sehen in das man per Drag and Drop vorgegebene Codefragmente einfügen musste. War natürlich relativ easy aber nur, wenn man sich mit Programmieren auskennt!
deubi 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Ich würde mir über solche Details nicht ZU viel Gedanken machen. 1000 Punkte "schiesst" sowieso niemand. Das Ziel ist ja, die Prüfungen zu bestehen. Das heisst, einen ausgewogenen Kenntnisstand zu erreichen. Eine Prüfung zu bestehen wird nicht abhängen von 1 oder 2 Fragen über Scripting.
mcse_killer76 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Ist völlig richtig. Man sollte denke ich aber als Admin, Engineer etc. zumindest Skripte programmieren können! Früher oder später braucht man das in der Praxis auf jeden Fall mal. Gut, für viele Dinge gibt es Skripte im Netz, man kann aber nicht immer alles 1:1 übernehmen bzw. vielleicht gibt es ja mal nichts passendes! Daher kann man sich ja auch "gleich" mal damit auseinandersetzen!
Wäscherei 11 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Mein Kollege macht alles ohne Scripte, was nicht anklickbar ist geht nicht. :nene: Das bleibt dann alles an mir hängen.
deubi 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Mein Kollege macht alles ohne Scripte, was nicht anklickbar ist geht nicht. :nene: Das bleibt dann alles an mir hängen. Dann konfrontier ihn doch einfach mal mit dem Scriptomat....
Wäscherei 11 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Scriptomat? Ich bin sein Scriptomat.
deubi 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Hier wirst Du (oder Dein Kollege) geholfen: http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/createit.mspx
mcse_killer76 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Aber der ist doch nur für WMI-Skripts...
deubi 10 Geschrieben 13. Oktober 2005 Melden Geschrieben 13. Oktober 2005 Stimmt. Vielleicht wäre für ihn das "Do-It-Yourself Script Center Kit" passender. Auf dem selben Link.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden