Mareli 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Hallo Leute, habe folgendes Problem: Ich habe eine Grafikkarte von Albatron Ti 4280.Diese habe ich in einen PC eingebaut mit einem Board von Elitegroup K7S5A Pro und einem AMD Athlon 1600 MHz. NT 350 W. Wenn ich den PC neustarte,unabhängig mit welchem BS, dann läuft alles prima. Aber nach einem Reboot(unmittelbar nach dem Neustart oder nachdem das BS richtig geladen wurde)habe ich dann auf dem Bildschirm lauter bunte Streifen die nicht wieder weggehen.Erst wenn ich den PC wieder komplett ausschalte und neu starte geht es wieder. Die Grafikk. habe ich in einem ander PC geteste,dort läuft sie.Auch eine andere Grafikk. im jetzigen PC funktioniert bestens. Woran könnte das liegen??
zahni 587 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Das ist wohl eine NVIDIA-Karte. Deinstalliere die aktuellen Treiber und nimm die hier: http://www.nvidia.com/object/winxp_2k_78.01.html Wenn es nciht geht, probiere ein BIOS-Update beim Motherboard und, soweit verfügbar, bei der Grafikkarte. -Zahni
Mareli 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Hi zahni, also Bios Update ist eine Möglichkeit. Grafikkartentreiber denke ich nicht,da das Problem ja eigentlich schon auftitt bevor die Treiber geladen werden(Denke ich zumindest).Denn sobald ich wie gesagt den PC starte und danach gleich Strg-Alt-Entf drücke und somi neu starte kommt das Fehlerbild.
zahni 587 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 http://www.google.com/search?hl=en&lr=&safe=off&c2coff=1&q=Albatron+Ti+4280+BIOS Unter Umständen ist da ein BIOS drauf, das falsche Taktfrequenzen einstellt. -Zahni
Mareli 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 Also mit den Taktfreq.da ist was dran,denn normal erkennt er den 1600 Prozessor nicht ich muss im Bios manuell auf 133 MHz umstellen damit er den Prozessor richtig erkennt.Werde Deinen Hinweis mal nach gehen...
schotte 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 hallo, ich würde auf einen defekt der graka tippen. es könnte aber auch am netzteil liegen. es besteht auch die möglichkeit das dein mainboard die graka nich mit genügend strom versorgt. mfg schotte
Mareli 10 Geschrieben 9. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2005 ich würde auf einen defekt der graka tippen Aber auf einem anderen PC läuft sie ja, von welchem Bios reden wir eigentlich? Ich war vom Mainboard ausgegeangen,sicherlich ist aber das der Grafikk. gemeint, Wie führt man den da ein Bios Update durch?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden