Jump to content

Probleme mit ArcServe Wiederherstellung!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wenn ich früher mal was von ArcServe wieder herstellen musste, dann konnte ich unter „Wiederherstellen“ in einem „Baumstruktur“ suchen und einen oder mehrere Dateien bzw. Ordner auswählen.

Jetzt geht es auf einmal nicht mehr!! Diesen „Baumstruktur“ gibt es nicht mehr!

Ich kann jetzt nur noch einen kompletten Laufwerk auswählen! Und das ist sehr sehr schlecht!!

 

Nach einer Sicherung, bekomme ich in dem "Jobstatus/Aktivitätsprotokoll" folgenden Fehlermeldung:

[CAT] Fehler beim Anmelden bei ARCserverIT-Datenbank. (FC = -2005)

So weit ich weiß, ist in diesem Datenbank der „Baumstruktur“ gespeichert. Und da er sich da nicht anmelden kann, bekomme ich auch kein „Baumstruktur“ :-(

 

Aber was kann ich denn machen??

Hat jemand eine Idee für mich wie ich an meinem „Baumstruktur“ wieder rankomme??

 

 

Danke im Voraus!

HLG

Geschrieben

Hi HLG !

 

Das Problem kenn ich ! Entweder ist die Datenbank defekt, oder der Datenbank-Dienst läuft nicht korrekt.

Wenn es der Dienst ist, funktioniert es wieder nach einem Neustart des Servers

Wenn die Datenbank hinüber ist, muß Du sie durch eine leere Datenbank ersetzen und das Band neu einmischen (merge).

Geschrieben

Hi HLG !

Du hast leider nicht dazugeschrieben,um welche ArcServe-Version es geht. Aber ist bei allen Versionen das gleiche Prinzip.

Zum Arcserve dazu gibt es einen Datenbankmanager, findest Du über´s Startmenü in der ArcServe-Gruppe.

Damit kannst Du die Einträge löschen. Meist ist aber so, daß Du an die Sessions bis zu eine bestimmten Datum auch noch rankommst. Es ist also eventuell sinnvoll, die Datenbank zu sichern (gibt es auch einen Punkt im Manger).

Mit Einmischen (merge) meinte ich das Einfügen eines Bandes in die Datenbank.

Das geht im ArcServe-Manager unter Rubrik "Dienstprogramme". Dort dann "Einfügen" oder "Merge" wählen.

Geschrieben

Hi Zuschauer!

 

Es ist ArcServe 2000

 

Ich finde unter Startmenü in dem ArcServe-Gruppe leider keinen Datenbankmanager :-(

Nur dem ArcServe-Manager. Und da kann ich die Einträge nicht löschen, nur einzeln.

Ob ich da alles rauslöschen soll?

Geschrieben

Hi HLG !

Der Datenbankmanager heißt dbconfig.exe. Damit kannst Du eine Reparatur der Datenbank versuchen, bringt aber meistens nix.

Das Zurücksetzen/Neuaufbauen der Datenbank nennt sich dann, soweit ich das noch weiß, "Initialisieren" oder "Neuinitialisieren".

Geschrieben

Hallo Zuschauer,

 

einen dbconfig.exe habe ich leider nicht! :-(

Nur:

Dbcheck.exe

Dbclean2.exe

Dbdefrag.exe

Dbeng.exe

Dbfix.exe

Dbstat.exe

Dbtosql.exe

Dbtovldb.exe

Dbver.exe

 

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass in dem Temp-Ordner von ArcServe (C:\Programme\ComputerAssociates\ARCserve\Temp) über 500MB Daten drin sind (nur *.cat Dateien und alle innerhalb der letzten 2 Wochen erstellt).

Auf dem anderen Server von uns, ist in den gleichen Temp-Ordner gar nichts drin.

Geschrieben

Das versteh ich jetzt nicht so ganz, daß die dbconfig fehlt.

Die anderen db*.exe sind offenbar die einzelnen Unterprogramme zu dbconfig.

 

dbcheck - DB-Prüfung

dbfix ist die Reparatur

dbclean2 - anscheinend die Neuinitialisierung der DB

 

Aber ich werde es bestimmt nicht direkt starten. ;)

Auf dem anderen Server ist die dbconfig auch nicht drauf ?

 

Ich kann mich zwar nicht erinnern, ob man bei der Installation den Datenbankmanager weglassen konnte, aber vielleicht war dem ja so ?

Geschrieben

Auf dem anderen Server (beide Win2000 Server) ist auch kein dbconfig.exe.

Ob man das bei der Installation weglassen kann, dass kann ich dir leider nicht sagen, da es schon installiert war wo ich hier angefangenen habe.

 

Ich habe die Fehlermeldungen wegbekommen!!

Ich habe den ArcServe-Temp-Ordner gelöscht!

 

Aber meinem „Baumstruktur“ habe ich leider immer noch nicht! :-(

 

P.S. Ich benutze immer „Wiederherstellung nach Sitzung“.

Geschrieben

Es funktioniert wieder alles!

 

Ich habe ArcServe deinstalliert, den ArcServe Ordner gelöscht und anschließend ArcServe neu installiert.

 

Jetzt sichert er wieder und ich habe meinem „Baumstruktur“ wieder! :)

 

Danke für eueren Tipps!

HLG

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...