testdemo 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Guten Morgen, ich denke ich habe diverse Nertzwerkfehler irgendwo ist eine Netzwerkgerät fehlerhaft. Wie kann ich das aufspüren? Bei Switchen ist schon klar aber wie gehe ich bei Windows Rechnern vor? gruß Dennis
lefg 276 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Moin Dennis, unsere Hellseherin ist heute leider unpässlich und meine Kristallkugel zur TÜV. ;) Du musst mit der Schilderung der diversen Netzwerkfehler also konkreter werden! Gruß Edgar
testdemo 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Moin Dennis, unsere Hellseherin ist heute leider unpässlich und meine Kristallkugel zur TÜV. ;) Du musst mit der Schilderung der diversen Netzwerkfehler also konkreter werden! Gruß Edgar Ist leider schwierig ich bin mir auch nicht sicher obs am Netzwerk liegt. Ich möchte nur sicher gehen das es nicht dran liegt. Ich kann die Geräte einschränken auf ca 7 Netzwerkgeräte davon sind ein paar Switche und Router sowie Windows Computer... Wie kann ich nun am besten testen wo fehler auftreten? Wenn Windows die nicht mitaufzeichnet, gibts dann nicht vielleicht ein Test Programm welches eines eine Datenmenge von Client1 auf Client2 sendet und den vorgang analysiert? Also die Geschwindigkeit sowie die benötigten wiederholten Paket sendungen...
lefg 276 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Du musst doch schildern können, welche Funktion erwartet wird, welche nicht den Erwartungen entspricht! Ein Programm zum Senden eines Datenpaketes an einen Zielrechner ist ping. Ping ist ein Befehl der Kommandozeile. Die Handhabung, die Syntax ist in der Hilfe(F1) oder siehe auch ping /? abgebildet. Viel Erfolg Edgar
mcse_killer76 10 Geschrieben 5. Oktober 2005 Melden Geschrieben 5. Oktober 2005 Ist das Netzwerk nach Deinem Eindruck zu langsam, haben ein oder mehrere Rechner keinen Zugriff mehr? Was ist falsch?
testdemo 10 Geschrieben 6. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2005 es gibt timeouts bei großer last. Gibt es Tools mit dennen man zum Beispiel tracert dauerthaft durchführen kann so das es am ende des tages ne auswertung gibt wann die es timeouts gebenen hat bzw lange antwortzeiten?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden