Jump to content

lmhost-Datei Eintrag fehlerhaft/überflüssig


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MCSE-Board,

 

ich habe eine Frage bezüglich einer W2K-Domäne und den lmhost-Einträgen bei den Clients (W2K).

 

Ich habe in der lmhost Datei veraltete Einträge gefunden, kann es bei der Namensauflösung der Clients zu Problemen kommen.

 

Der lmhost-Eintrag sieht so aus:

 

10.1.2.3 tim #PRE #DOM:MeineDom

10.1.2.4 struppi #PRE #DOM:MeineDom

 

Diese Einträge beziehen sich afaik auf NT4-Domänen, ich habe aber mittlerweile eine 2K-Domäne (gemischter Modus). Die Clients konnten nämlich keine anderen Clients aus dem Netz über den NETBIOS-Namen erreichen. In der Netzwerkeinstellungen sind aber die zuständigen DNS-Server in der richtigen Reihenfolge eingetragen.

 

Ich habe das bloss daran gemerkt dass ich einen SQL-Server ab und zu nicht über den ODBC-Connector erreichen konnte (stand der NETBIOS-Name drin), mit der IP-Adresse hat es dann geklappt.

 

Jetzt habe ich die Zeilen aus der lmhost rausgeschmissen, und siehe da, die Namensauflösung klappt jetzt in beide Richtungen, FQDN auch.

 

 

Ich hoffe ich habe euch nicht zu doll verwirrt.

 

P.S.: nslookup auf dem CLient zu zuständigen Server sah auch davor schön aus... :)

 

 

Gruss

 

Simon-Timothy Folaji

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...