Jump to content

Server Printserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

das Drucken im Netzwerk macht seit geraumer Zeit Probleme:

W2k-Server als Printserver mit ca. 60 Druckern

eingerichtet.

Die Clients arbeiten mit XP Prof. und NT4.0 zusammen ca.

250 User.

Die Drucker (Epson EPL-N 1600 und EPL-N2700)sind auf dem

Printserver installiert und für alle User freigegeben.

Als Treiber ist die Software des Herstellers, ohne

Statusmonitor, installiert.

Die Ausdrucke der Clients sind nicht zu gebrauchen -

Sonderzeichen am Anfang jeder Seite und Zusatzblatt.

Die Druckereinstellungen des jeweiligen Drucker werden am

Printserver nach einer Veränderung nicht angenommen -

Übernehmen-Button ist nicht aktiv.

 

Mit unserem NT4-Printserver war das Drucken zuvor ohne

Probleme möglich - hat leider das Zeitliche...

 

Was gibt es für eine Lösung?

 

Besten Dank

Link zu diesem Kommentar

hi,

 

zuerst mal die Frage:

0: funktionieren die Drucker am Server selbst einwandfrei?

(windows-testseite ausdrucken)

Es sollten dabei automatisch die w2k-treiber genutzt werden.

(auf der windows-testseite stehen die info zu den genutzten treibern)

---------------------

 

1: Sind die verschiedenen Treiber für die verschiedenen Betriebssysteme installiert?

2: Sind die drucker lokal oder als Netzdrucker installiert?

3: Ist der IIS auf dem Server installiert?

 

----------------------

Nach den Antworten gehts weiter

gruß

Grutschmööhh

Link zu diesem Kommentar

@zuschauer

ja,

ich vermute, dass die (falschen) Treiber lokal geladen werden.

dafür spricht, dass sich keine Druckereinstrellungen aktivieren lassen.

 

Wenn IIS installiert, lassen sich die Drucker über http://Druckservername/printers installieren und administrieren.

und die verwendung der servergespeicherten Treiber ist auch sichergestellt.

 

(ich kenn die Epsons zwar nicht, aber bei unseren HP habe ich dieses Problem damit gelöst.)

 

Ich bin mir aber nicht sicher, ob ein Monitor nicht doch installiert werden müsste.

Ich meine doch.

Aber es kann sein, das MS das implizit von selbst macht.

(sonst könnte man ja den Status des Druckers und des Druckauftrags nicht sehen)

 

@brauch

noch ne frage:

über welchen Anschluss werden die Drucker angesprochen?

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

ok, mal ganz langsam:

 

- IIS ist nicht installiert

- die Drucker besitzen eine integrierte NIC und werden über TCP/IP angesprochen. Über lokalen Drucker, standart TCP/IP- Port sind dann die Drucker am Printserver installiert und freigegeben worden.

- das Drucken am Server funktioniert.

- Treiber sind für "2000" und für "NT oder 2000" installiert

- der Ausdruck ist bei jedem Programm (Word, Excel, Acrobat, etc.) nicht zu gebrauchen.

Link zu diesem Kommentar

Hi brauch,

schön, dass du genaue angaben gemacht hast.

 

Original geschrieben von brauch

- IIS ist nicht installiert

 

ich meine, das wäre einen Versuch wert.

 

-

- die Drucker besitzen eine integrierte NIC und werden über TCP/IP angesprochen. Über lokalen Drucker, standart TCP/IP- Port sind dann die Drucker am Printserver installiert und freigegeben worden.

genau so ist das ok.

 

-

- das Drucken am Server funktioniert.

sehr gut! Das bedeutet, dass der Treiber an sich OK ist.

-

- Treiber sind für "2000" und für "NT oder 2000" installiert

Müsste OK sein. Obwohl der Kombi-Treiber allein vielleicht besser wäre.

-

- der Ausdruck ist bei jedem Programm (Word, Excel, Acrobat, etc.) nicht zu gebrauchen.

ist auch so zu erwarten - gut, Acrobat zickt manchmal.

 

Nach einigem Überlegen halte ich den Vorschlag mit dem IIS für ganz vielversprechend.

Wenn Ihr einen IIS habt, kannst du es dort ja ausprobieren.

 

Alternativ der Monitor von Epson.

Die dritte Möglichkeit wäre, die Drucker lokal als Netzwerkdrucker zu installieren. (das würde letztendlich den Printserver überflüssig machen - geht ab 2000, es soll aber auch unter NT gehen, habe ich hier im Board gelesen)

 

Ich hoffe, das hilft.

 

Grutschmööhhh

Link zu diesem Kommentar
  • 2 Wochen später...

Hallo,

 

IIS ist installiert worden, aber das problem besteht immer noch.

 

Wir haben inzwischen eine andere Maschine mit NT4.0 hergerichtet und die Drucker auch da installiert - einwandfrei!

Die NT4 Workstations können wie gewohnt drucken.

Wir werden ausserdem die Epsondrucker aussondern und Kyocera Geräte komplett leasen. Bei dem Druckvolumen lohnt sich das schon

 

Besten Dank für eure Hilfen. So können wir erstmal leben.

Tschau

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...