fredy 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 In einem kleinen Peer-to-peer Netzwerk möchte ich auf das gleiche Outlook.pst von 2 Rechnern zugreiffen. Rechner 1 hat damit keine Probleme. Kontakte, Mails etc. werden einwandfrei angezeit. Rechner 2 zeigt zwar alle Mails, Kalendereinträge etc. an, doch sobald ich auf das Adressbuch zugreiffen möchte, kommt eine Fehlermeldung, dass die Assoziierung nicht korrekt sei, resp. die Datei gelöscht wurde. Hatte jemand schon mal dieses Problem? Danke & Gruss Fredy
Dr.Melzer 191 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 Die PST Datei st nicht dafür gedacht von zwei Rechnern gleichzeitig genutzt zu werden. Das erzeugt eine Vielzahl von Fehlern. Wenn du gemeinsam Ressourcen nutzen willst musst du auf Exchange oder etwas ähnliches zurückgreifen. Einfach mit zwei Outlook Installationen auf dieselbe PST Datei zugreifen geht nicht.
dmetzger 10 Geschrieben 30. September 2005 Melden Geschrieben 30. September 2005 PST = Personal Storage File http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=71142 http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=69820
fredy 10 Geschrieben 1. Oktober 2005 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2005 Danke für die Links und Antworten. Ich möchte nochmals betonen, dass es nicht um einen gleichzeitigen Zugriff handelt. Der Chef hat 2 Arbeitsplätze, die er nie gleichzeitig benutzt. Mit Outlook 2000 hat das super funktioniert - wieso gehts nicht mehr mit 2003?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden