Jump to content

RDP-Verbindungen nicht mehr konfigurierbar machen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

hat jemand eine idee wie ich folgendes problem lösen kann:

 

habe einen Terminalserver auf den sich bestimmte user connecten sollen -aber auch nur auf den einen server (andere sind in der domäne auch noch)!! Sie sollen nicht die möglichkeit haben eine andere RDP-Verbindung aufmachen zu können noch die eine bestehende zu ändern... Hoffe konnte so ungefähr wiedergeben um was es mir geht...

viele Grüße

derdodger77

Geschrieben

Im RDP Client kannst du doch die Einstellungen vornehmen und das ganze dann speichern. Dadurch bekommst du dann ne .rdp Datei, wenn du die anklickst connected er automatisch auf den eingestellten Server mit der vorgegebenen Konfiguration. Da kann man dann auch nix verändern.

 

gruß tim

Geschrieben

Hi,

wenn du rechtsklickst dann hast du im kontext ein bearbeiten...man könnte mal versuchen dort den usern das ändernrecht zu nehmen. aber das würde sich ja nur aufs speichern auswirken, temporär könnten sie alles ändern.

gruß ToM

Geschrieben

Hallo,

wie wäre es, wenn Du

a) Toms Vorschlag mit den gespeicherten RDP Settings pobierst

und dann

b) Die Rechte "Allow logon through Terminal Services" dementsprechend auf Gruppen setzt, und dann die Mitglieder die sich am TS Anmelden sollen in diese Gruppe hinzufügst. ?

 

lg

amichel

  • 1 Monat später...
Geschrieben
hi,

es gibt ein programm -schlag mich,mir fällt der name gerade nicht ein-mit dem kann man die mstsc so weit anpassen,das es quasi eine exe ist, die alle einstellungen fest "drin"hat....ich suche mal.

gruß ToM

 

 

Hallo @ TOM

Bitte ich brauch auch dieses Programm.. leider etwas dringend :-(

 

liebe grüße aus Wien

 

TOMTOM

Geschrieben

Unnötig, du solltest machen, was amichel gesagt hat: Über die Gruppenrichtlinien (lokal oder Domäne) in den Benutzerrechten "Anmeldung über Terminaldienste zulassen" bzw. "Anmeldung über Terminaldienste verweigern" die Sache reglen. Noch schneller und besser und sicherer? Geht nicht :)

 

 

grizzly999

Geschrieben

muss mich nun doch nochmal zu worte melden... leider hilft mir die geschichte mit richtlinie nicht weiter, da die user nur auf einen server per rdp zugreifen sollen und dürfen auf die anderen sollen sie nur per citrix zugreifen. ich könnte mir vorstellen, wenn ich die richtlinie auf meinem citrix-server scharf schalte, dass dann aúch citrix nicht mehr funktioniert...

Also dieses programm würde mein problem wohl am ehesten beheben.

Gruß

DerDodger77

Geschrieben

klar, das geht... ABER damit schränke ich ja nur den zugriff auf die datei ein und nicht wie ich es benötige auf einen zum beispiel einen von drei terminalservern..

Beispiel: ich möchte nicht das ein externer Techniker auf TS1 per rdp zugreifen kann -wohl aber auf die Terminalserver 2 +3...

Ich denke, da bringt es mir nicht viel die ACL zu modifizieren...

Trotzdem danke für die idee..

gruß

derdodger

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...