Jump to content

Terminalserver Anmeldung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe hier einen Terminalsserver im Anwendungsmodus unter win2k laufen. Alles soweit gut. Benutzer können sich anmelden und die entsprechenden Anwendungen werden gestartet. Mein Problem ist nun, ich möchte sicherstellen, dass sich der Benutzer xy nur einmal an dem Server anmelden kann. Beispiel, wir haben einen Kunden mit 3 WS, von jeder WS aoll sich an dem Server angemeldet werden können. Der Kunde bekommt aber nur einen Account, Benutzer xy mit Kennwort xy. Wenn sich nun WS1 mit den Daten anmeldet, möchte ich verhindern, dass sich WS2 mit dem gleichen Account noch einmal anmelden kann.

 

Hat jemand eine Idee ?

 

Danke

Heinz

Geschrieben

Man kann z.B. am Benutzerkonto unter "Sitzungen" einstellen, ob noch eine Sitzung nur vom selben oder einem beliebigen Client aufgemacht werden kann.

Ich dachte ich, hätte mal eine Gruppen-Richtlinie für sowas gesehen, bin mir aber nicht mehr sicher.

 

grizzly999

Geschrieben

Also, ich ergänze: Auch bei einem Standalone-Server wird für die lokalen Benutzer als Kontoeigenschaft u.a. der Reiter "Sitzungen" hinzugefügt. Dort kann man ebenso verhindern, dass wenn ein User schon eine Session offen hat, von einem weiteren Computer mit dem selben User eine Session aufgemacht werden kann. Das war doch das, was du gesucht hattest, hoffe ich...

 

 

grizzly999

Geschrieben

Ok, besten Dank. Das funzt aber nicht. In der Hilfe steht, dass diese Einstellung nur für Citrix Clients unterstützt wird. Habs gerade mal angehakt, kann mich aber trotzdem von zwei Rechnern aus mit einem Account verbinden.

Noch ne Idee ?

 

Heinz

Geschrieben

also, das krieg ich jetzt nicht alleine hin - aber es könnte ein ansatz für dich sein:

 

 

erstelle über query user %termuser%>%termuser%log.txt eine datei, die alle aktuellen sitzungseinträge zu einem namen enthält.

trenne nun alle sitzungen >1 mittels for /f "skip=1 token=1," %%i in (%termuser%log.txt) do logoff %%i

das ist sicher nicht perfekt und verlangt von dir noch einen vorlauf der art "ermittle alle user und setze die var %termuser%"

 

iss mühsam, aber das kann man sicher noch ausbauen :shock:

Geschrieben

Hi,

 

boh, das haut mich erstmal um. Aber bringt mich ein ganzen Stück weiter. Sieht recht klar aus, ob es das dann ist, wird sich zeigen.

ich versuche mich mal, bei Fragen melde ich mich dann noch mal.

Erstmal vielen,vielen Dank, das bringt mich ein stück nach vorne.

 

CU

Heinz

Geschrieben

mir fällt gerade auf, dass das nix wird - logoff müsste an der stelle nicht den usernamen, sondern die session-id zum trennen verwenden, denn sonst würde er alle sessions des users schliessen :( aber du willst ja nur zusätzliche sitzungen killen :confused: also ob ein logoff nach session-id geht, hab ich noch NIE probiert :shock:

naja, vielleicht fällt dir ja aber eine ähnlich skurrile abfrage ein oder du testest einfach mal, ob man auch nach session-id trennen kann :rolleyes: - war gut gemeint :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...