shockmaster 10 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Hi ich frage mich gerade folgendes. Und zwar. Wie hoch ist die netzwerk belastung wenn man mit ca 15 Rechnern die lokalen Outlook Profile auf einem Serverspeichert. Ab wann ist von solch einer Lösung abzusehen. Ab wann lohnt sich der einsatz von Exchange. Mir geht es darum das wir hier in naherzukunft mit einem Terminalserver arbeiten werden und das unsere Mitarbeiter natürlich auch darüber Ihre emails abrufen können. Gleichzeitig aber auch noch mit ihrer normalen arbeitsstation an die mails herankommen. Meine befürchten ist irgendwann unser netz durch den einsatz von Terminal, File und email server dermasen überlastet ist das garnix mehr geht. Ich habe da auch keinerlei erfahrungs werte .. hat dazu villeicht irgendjemand eine buchempfelung?? mfg kay
Dr.Melzer 191 Geschrieben 25. März 2003 Melden Geschrieben 25. März 2003 Für dich lohnt sich auf alle Fälle ein exchange Server, da er viele Vorteile bringt. Wir haben Terminalserver bei vielen Kunden im einsatz. Immer in Verbindung mit Exchange. Ein Vorteil der Terminaltechnologie ist eben, dass du wenig Netzlast erzeugst, da der Datenverkehr im serverbackbone abläuft. Du solltest dir auf alle Fälle erst mal Grundlagenwissen zu diesen Theman aneignen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden