Jump to content

Permanenter Reboot nach XP Pro SP2 start


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hallo,

wie sieht deine boot.ini aus?

wiederherstellungskonsole dann in die boot.ini (edit) den Eintrag /noexecute in execute ändern, speichern und den PC neustarten.

 

probier mal

 

mfg schotte

 

Boot.INI ist in Ordnung. Alle Parameter von Fastdetect, Execute, SOS etc. schon oft probiert. Haut nicht hin.

Geschrieben

Ich schlage nur Vorschläge in den Wind, die ich längst probiert hab oder die völlig unsinnig sind (z.B. einen Kerneldebug laufen zu lassen).

 

Im übrigen scheinst du hier die Profilierung nötiger zu haben als ich, sonst würdest Du hier, statt ständig über mich zu lamentieren, mal was sinnvolles zum Thema absondern.

 

Ich habe definitiv nach einem (möglichen) Tool und SINNVOLLEN Tips gefragt, das mir (wie die nicht funktionierende Bootprotokollierung) sagt, welcher Treiber oder DLL oder wat immer gerade während des Bootstrap von XP eingelesen wird.

 

Also brauche ich keine Tips, von wegen 'ne neue HAL einzuspielen und zu debuggen.

Die Karre lief vorher einwandfrei, es IST KEIN HARDWARE Error. Es ist kein Betriebssystemfehler. Es IST KEIN VIRUS, WURM...

Ich hab u.a. auch ein neues XP Pro drüberinstalliert. Immer noch Absturz, also liegts wohl auf der Hand, das es nicht am Windows liegt sondern an irgendwas externen.

Wie oft soll ich Dir das noch verklickern? Wuesstest Du halb so gut über die Thematik bescheid, wie Du in der Lage bist, irgendwelche DOS veröffentlichungsdaten nachzulesen und hier zu verbreitern, wäre mir und hoffentlich vielen anderen eher geholfen.

____________________________________________________________________

Zum Thema:

Es ist irgendein externer Treiber oder eine App DLL die das System abschiesst. Das ist einwandfrei und logisch. Warum soll ich also Sachen testen, bei denen Klar ist, das es daran nicht liegen kann???

 

Mannmannmann.

Geschrieben

Also:

Der Ton in diesem Thread scheint abzugleiten, deshalb Leute: Ruhig bleiben.

 

Nun zum Problem, ich gehe bei solchen Dingen immer folgendermaßen vor:

Bluescreen=STOP-Fehler!

Stop-Fehler schreiben bei Standardeinstellungen von Windows im Ordner %systemroot%\Minidump

eine Datei mit der Endung *.dmp.

Diese Dumpdateien fallen je nach Einstellungen von einigen KB bis hin zu RAM + 12 MB.

Diese Files kann man mit dem Tool "Windows debugging tools" auswerten, das gibts kostenlos bei Microsoft, einfach mal im Downloadbereich suchen.

Zusätzlich braucht man die sog. Symboldateien, die vom OS abhängen.

Die debugging-Tools auf einem sauberen PC installieren und die Dumpdatei laden.

Dann wird einem quasi der Inhalt des RAM zum Zeitpunkt des STOP:Fehlers, die Fehlermeldung (z.B. Page fault in nonpaged area) sowie der Dateiname der verursachenden Date angezeigt.

 

Hoffe das hilft weiter...

Geschrieben
Hallo Zusammen,

 

hast Du mal unter den Systemeigenschaften\Erweitert\Starten-Wiederherstellen geschaut?

Da is der Eintrag Systemfehler "Automatisch neustarten". Mal den Hacken raus. ;)

 

Gruß

Cyrus

 

 

haallllooo,

soweit kommt er doch garnicht. :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Das hier hilft sicher auch vielen anderen weiter!!!

 

Es handelt sich um einen Registry Eintrag der gelöscht werden muss, danach funktioniert es wieder einwandfrei (offenbar zog beim Booten die Registry wieder das FastUserLogon an und das funzt bei Domänenanmeldung nicht). Habe locker 6 Monate nach dem Fehler gesucht, gottverdammt... !

 

Hier also die Lösung:

 

Mit Regedit in

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\WinLogon

gehen.

 

Rechtsklick im rechten panel auf "GinaDLL" und dann "Delete"

 

Danach startet der Rechner einwandfrei und mit Logon Screen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...