Jump to content

ICMP-Echo


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Nein, ist nicht nötig. Funktioniert denn ein Ping auf die IP-Adresse (80.67.19.44) des MCSEBoards?

 

Damian

 

Nein ein ping auf 80.67.19.44 hat auch eine "Zeitüberschreitung der Anforderung" als Resultat. Ich werde wohl an den Firewall-Einstellungen des D-Link-Routers etwas ändern müssen, damit ich Ping-Antworten zurückbekomme.

 

Bitte um Hinweise.

 

Danke

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Schalte zunächst die Firewall auf dem Router ab und überprüfe, ob dann eine Verbindung ins Internet besteht. Einfach, um die LAN-Konfiguration mit IP-Adresse, DNS usw. generell zu überprüfen.

 

Wenn das klappt, Firewall einschalten und beim ausgehenden Datenverkehr (LAN --> WAN) alles erlauben und eingehenden Verkehr (WAN --> LAN) komplett sperren. Es sei denn, du willst im LAN für das Internet bestimmte Ressourcen (Webserver oder dergl.) bereit stellen. Falls auf den Clients XP läuft, deren Firewall deaktivieren.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar
Hi.

 

Schalte zunächst die Firewall auf dem Router ab und überprüfe, ob dann eine Verbindung ins Internet besteht. Einfach, um die LAN-Konfiguration mit IP-Adresse, DNS usw. generell zu überprüfen.

 

Wenn das klappt, Firewall einschalten und beim ausgehenden Datenverkehr (LAN --> WAN) alles erlauben und eingehenden Verkehr (WAN --> LAN) komplett sperren. Es sei denn, du willst im LAN für das Internet bestimmte Ressourcen (Webserver oder dergl.) bereit stellen. Falls auf den Clients XP läuft, deren Firewall deaktivieren.

 

Damian

Was ich vorher vergessen habe: außer dem ping-echo funktioniert alles (surfen, e-mail, ftp, ssh).

Werd mal die Firewall auf dem Router deaktivieren...

Link zu diesem Kommentar
Was ich vorher vergessen habe: außer dem ping-echo funktioniert alles (surfen, e-mail, ftp, ssh).

Werd mal die Firewall auf dem Router deaktivieren...

Ja, diese Infos wäre schon nett gewesen. :suspect: :wink2:

 

Schau mal auf der Routerfirewall nach, ob es dort einen Punkt gibt, um ICMP explizit zu deaktivieren. Bei den meisten Firewalls kann man einstellen, dass sie auf einen Ping nicht reagieren.

 

Damian

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...