Jump to content

Homel-LW User-Rechte vererben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle..

Ich habe ein Problem mit vorhandenen Homelaufwerken der user.

Nach einem Serverausfall musste ich den Server neu installieren.

Die user Daten mit entsprechenden Homelaufwerken sind nach vorhanden.

Nun habe ich die Benutzer wieder neu angelegt. Sie habe jetzt natürlich eine neue SID.

Den Zugriff auf ihre Homelaufwerke habe ich per Import wieder herstellen können.

LEIDER haben aber die Benutzer nur Rechte auf Ordner der ersten Ebene. D.h. Ihre Homelaufwerke haben Sie wieder, aber die darin enthaltenen Dateien sind noch mit den alten Rechten ausgestattet. Es handelt sich um eine W2k3 Domain, nichts besonderes also.

Gibst da ne Möglichkeit, die Rechte nach Benutzern getrennt autom. durch zu erben???

Geschrieben

Hallo,

 

du kannst doch die NTFS berechtigungen "nach unten" vererben. Ansonsten schlage ich die vor eine Autorisierende (hört sich immer wieder gut an) Wiederherstellung zu machen. Dann haste die "alten" SID´s und alles ist gut.

Geschrieben

Danke..

Aber die SID's sind nun mal weg. Der Server läuft auch schon wieder..

Nur eben die NTFS-Berechtigungen.

Durcherben ist kein Problem.. Nur bei etwa 200 usern macht es keinen Sinn, jeden einzelnen die Rechte von Hand zu verpassen.

Genau das muss ich automatisieren..

Geschrieben

danke..

 

Aber wie genau kann ich da die Rechte vererben???

Habe mal mich daran bei einem user versucht.. Es bricht aber ab.. (wohl bei einem Unterordner)

Kennt da jemand ne Syntax um die Rechte direkt auf untergeordnete Objekte des im Userordner befindenden Dateibaumes zu vererben?

Geschrieben

@echo off

 

cacls E:\homelaufwerke\schüler\ /T /G alexander.fack:C "Domänen-Admins":F

 

Wenn ich von die batch ausführe passiert nichts... Alle untergeordneten Rechte werden nicht wie erwartet gesetzt. ch möchte eigentlich den usern das selbst überlassen. Einfach diese Zeile (%username ersetzt das obige Beispiel) ins logon-script.

Aber hat der jenige dann überhaupt das Recht, die untergeordneten ACL's zu verändern.

Hat denn nimand schon mal so etwas gemacht..?

Geschrieben
Hab inzwischen den Verdacht, dass sich viele hier kaum wirklich mit der Praxis befassen - und daher gar keine konkrete Antworten geben können. :-/
Dann gebe doch du dem TO mal praktische Vorschläge zur zur Lösung des Problems!

Meiner lautet, gehe auf Fehlersuche!

Geschrieben
Aber hat der jenige dann überhaupt das Recht, die untergeordneten ACL's zu verändern.
Weisst du nicht, wo man die Berechtigungen nachschaut? Kontextmenu, Sicherheit. Ein Feld-, Wald- und Wiesenuser kann sich nicht selbst die Berechtigungen eines Admins erteilen, umgekehrt geht es.

Lese ein Buch, benutze die Hilfe!

Geschrieben

Das ist richtig..

Aber hast du schon mal darangedacht, ein Scripts mit admin-rechten ausführen zu lassen?

Desweiteren frage ich aus dem Grund, weil ich auf Erfhrungen anderer baue, darum gibts dieses board eigentlich - um Erfahrungen auszutauschen....

Oder habe ich da irgend etwas verpasst?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...