srkonus 10 Posted August 18, 2005 Report Share Posted August 18, 2005 hallo, nachdem ich einen wsus server installiert habe, wurden von mir die einstellungen getroffen, damit sich die clients alle updates besorgen. bei meinem (testbetrieb) klappte das soweit, nur habe ich im laufenden betrieb 5 minuten wartezeit bekommen, bevor der rechner sich neustartete. also, die einstellungen wieder angepackt. ich wollte es so machen, das die rechner sich die updates im hintergrund holen, installieren, und der neustart nicht durchgeführt wird. die benutzer schalten den rechner eh abends aus, also warum das nicht nutzen. hier die einstellungen von mir: automatische updates konfiguriert - status ist 4 interner pfad ist angegebenclient zielordnung nicht konfiguriert zeitplan steht auf 5 minuten kein automatischer neustart ist aktiviert suchhäufigkeit ist 8 stunden automatische updates werden installiert der rest ist nicht konfiguriert sind meine einstellungen richtig gewählt, damit sich die clients still und heimlich die updates besorgen und selbstständig installieren - und mit dem neustart warten? die benutzer sind keine admin, sondern haben eingeschränkte rechte. danke für eure antworten srkonus (hl_luke) Quote Link to comment
WSUSPraxis 48 Posted August 18, 2005 Report Share Posted August 18, 2005 Vergleiche doch deine Einstellungen am besten mit Wsus-Praxis und dann unter dem Punkt Gruppenrichtlinien Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.