Jump to content

windows 2003 server bootdisk mit raid treiber


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen

 

Ich bin dran einen HP ProLine Server mit Win2003 am aufsetzen. Ich habe noch einen zusätzlichen S - ATA Raid-Controller (Adaptec 2610sa) eingebaut. Bei der Installation von WinServer muss ich diesen Treiber dann einbinden (F6..). Das System kann den Treiber laden. Nach Partitionierung und Formatierund der HD's kopiert das System die sys-Dateien. Danach benötigt es nochmals die Daten von der Diskette des Raid-Controllers. Leider reagiert mein USB-Diskettenlaufwerk nicht mehr. Er kann also die Treiberdaten des RaidConrollers nicht mehr laden..... Installation kann nicht vortgesetzt werden.

Hat jemand einen Tipp für mich? Kann ich ev. eine neue WinServer 2003 CD erstelle, wo der Raid-Treiber bereits integriert ist?

 

Danke für eure Hilfe....

Geschrieben

Kleiner Tip: Für HP-Proliant Server nimmt man originale HP-Controller. Nur dann klappt es mit dem Insightmanager und man kann die Smartstart-CD zur Installation benutzen.

 

:confused:

 

Wenn Du mir mal schreibstm welchen Server du hast, kann ich ja mal nachschaun.

 

-Zahni

Geschrieben

ich hab n HP ProLiant DL 320 Server. Ich habe einen weiteren Raid-Controller eingebaut, da der integrierte nicht wirklich was taugt... soll ja kein wirklicher Raid-Controller sein.

Danke für deine Hilfe

Geschrieben

Hi sanbhl,

 

das Problem hatte ich auch schon mit FSC Server.

 

Leider hat es nur geholfen, entweder mit SmartStart zu indstallieren oder ein Floppy einzubauen. Aussage Hersteller: Problem ist bekannt, derzeit nur obige Abhilfe...

 

Gruss

 

Götz

Geschrieben

http://h18004.www1.hp.com/products/quickspecs/12169_div/12169_div.html

 

Hier steht:

 

- das der Raid 0/1-Controller offensichtlich zum Intel-Chipsatz gehört

- das man bei diesem RAID-Controller immer eine Floppy braucht. Dazu bietet HP ein Floppy-kit an.

 

Das nächste mal würde ich vielleicht sowas nehmen:

 

http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantdl360/index-g4p.html

http://h18004.www1.hp.com/products/servers/proliantdl360/index-g4p-sas.html

 

(mt einem richtigen RAID-Controller und nacrüstbarem Schreibcache )

 

-Zahni

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...