Roidanton00 10 Posted August 13, 2005 Report Share Posted August 13, 2005 Nachdem ich jedemange Beiträge gelesen habe und keine antwort gefunden habe.. frage ich ... Wir haben einen PC das ist das Board kaputt... glüchklicher weise habe ich 1 Woche vorher ein komplettes Backup mit Arconis durchgeführt. Problem ist das ich wohl einen ersatz PC habe aber dieser hat komplett andere chipsätze Habe das Backup zurückgesichert auf dem neuen PC ergebnis: fährt hoch---Bios ok --dann Aus Neustart--- egal ob abgescherten modus oder Standart Rep hat auch nicht gefruchtet.. Jetzt habe ich gelesen das mann einen mainboard wechsel vorbereiten kann, in meinem Fall wohl nicht mehr aber ich habe doch das Image, kann ich das nicht bearbeiten und Chipsätze austauschen?? Leider kann ich wenn ich das Image als Laufwerk einbinde, zwar alle Dateien raus Kopieren, aber nicht verändern oder entfeernen, da gibt es doch sicher eine möglichkeit, oder... Ich habe ziemlich Druck soll den PC bis Dienstag fertig haben also mit allen konfigurationen wie vorher Neuinst. kommt nicht in frage weil viele Individual Programme drauf sind Wer kann mir helfen?? Quote Link to comment
Roderik_Andara 10 Posted August 13, 2005 Report Share Posted August 13, 2005 Hi versuch doch mal das Image in ner Virtuellen Maschine (VMWare, MS Virtual PC) reinzuspielen, die dort emulierten Chipsätze sollten eigentlich funktionieren. Dann kannst du aus der Virtuellen Maschine deinen Boardwechsel vorbereiten - bei dem kann ich dir leider nichts dagen, hab aber irgendwann mal was von sysprep oder so gehört aber mich noch nie damit beschäftigt Quote Link to comment
Roidanton00 10 Posted August 13, 2005 Author Report Share Posted August 13, 2005 Danke Quote Link to comment
Roidanton00 10 Posted August 13, 2005 Author Report Share Posted August 13, 2005 Hi versuch doch mal das Image in ner Virtuellen Maschine (VMWare, MS Virtual PC) reinzuspielen, die dort emulierten Chipsätze sollten eigentlich funktionieren.Dann kannst du aus der Virtuellen Maschine deinen Boardwechsel vorbereiten - bei dem kann ich dir leider nichts dagen, hab aber irgendwann mal was von sysprep oder so gehört aber mich noch nie damit beschäftigt Funzt nicht hat noch jemand eine idee?? Quote Link to comment
Haegar007 10 Posted August 17, 2005 Report Share Posted August 17, 2005 VErsuche ein Board mit dem gleichen Chipsatz zu nehmen. Dann das Image zurückspielen und das System starten, wenn es gut läuft musst du nur noch die Motherboard- und Grafikartentreiber installieren. Solltest du einem Bluescreen beim starten bekommen, versuche es mit einer Reparturinstallattion. Quote Link to comment
Das Urmel 10 Posted August 17, 2005 Report Share Posted August 17, 2005 Logisch das es mit VM nicht geht. Du hast auch nicht gesagt um welches OS es sich handelt, aber egal. Lies hier mal Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.