DLensing 14 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Hallo an alle!! Ich habe mehrere Benutzer, die über DSL ans Internet angebunden sind. Ich muss diesen Usern häufiger Softwareupdates installieren. Bis dato bin ich immer 2 Tage mit dem Auto unterwegs gewesen. Gibt es eventuell eine Lösung, wie ich dieses einfach und kostengünstig per Internet steuern kann. Ich habe eine Dameware-Lizenz. Das größte Problem was ich habe, ist die dynamische IP-Adresse des Providers. Leider können mir die meisten User nicht mitteilen, welche IP Sie gerade haben. Sollte man vielleicht DynDNS verwenden?! Über Tips würde ich mich sehr freuen. Mit freundlichen Grüssen Daniel Lensing
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Leg ihnen doch eine Batchdatei auf den Desktop, welche die IP Adresse ausgibt. Die können sie dir dann telefonisch mitteilen.
DLensing 14 Geschrieben 13. August 2005 Autor Melden Geschrieben 13. August 2005 Ich erkläre es denen immer schon über cmd - ipconfig Trotzdem bekomme ich keine Verbindung hin, wobei sogar die Firewall und Portsecurity ausgeschaltet ist.
NetGrata 10 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Ich erkläre es denen immer schon übercmd - ipconfig Also damit kann ich bei mir immer meine eigene interne IP-Adresse festellen, aber nicht diejenige die ich gerade von Provider fürs Internet zugeteilt bekommen habe. Die Internet-IP kannst du sehen über http://www.myip.dk. Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Gruß Norbert
the_brayn 10 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Hiho, ich habe es so gemacht: dyndns Eintrag gehe dann mir VPN ins interne Netz dann kann man mit Dameware auf die Rechner. Alles andere würde ich mit Dameware nicht so übers Netz machen, da Dameware viel zu viele Ports in der Firewall benötigt. Also bei Dameware immer den Umweg über ein VPN wählen (ob VPN auf den Router oder einen dahinter liegenden Host/RAS-Server bleibt Dir überlassen). Gruß Guido
DLensing 14 Geschrieben 13. August 2005 Autor Melden Geschrieben 13. August 2005 @Netgrata Danke für den klasse Link !! @the_brayn Du hast mit den offnen Ports recht. Vielleicht werde ich mich auch einfach mal mit Remote-Desktop beschäftigen. Das dürfte sicherer sein.
the_brayn 10 Geschrieben 13. August 2005 Melden Geschrieben 13. August 2005 Son Link habe ich für Dich auch: http://www.meineip.de Gruß Guido
SysFromHell 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Nuja, wenn Du gerne Auto fahren willst, kannst du ja alles so lassen wie es ist ;-) ODER SO: Verpasse wenn möglich jedem Deiner Kunden einen brauchbaren DSL Router ( http://www.draytek.de) Da kannst Du dich dann ganz nach belieben per ISDN / DSL mit VPN in den Router einwählen und hängst dann bei dem jeweiligen user direkt im LAN. ( Firewall bleibt somit komplett zu, nur VPN PassTrought) Dann mit der Fernwartung auf den Rechner der Users und deine Update machen. Rennt 1A, schon in 4 Ländern im Beta Test ;-) CU SysFromHell
SysFromHell 10 Geschrieben 19. August 2005 Melden Geschrieben 19. August 2005 Achja, Logo das diese Router alle die gängigen DYNDSN Service anbiete und so einiges mehr.... Oder kommen bei dir keine neuen Router im Buget vor ?!?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden