Elax 10 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Hallo, ich habe folgendes Problem: habe seit gestern einen Prozess auf WInNT Server laufen. Dieser Prozess soll eine höhere Priorität bekommen, da der Prozessor nur bei ca. 4% Auslastung liegt. Mit dem Rechtsklick im Taskmanager funktionert es nicht. Da bekomme ich die Meldung "Access denied". Hat jemand ein Ahnung, wie man das sonst noch regeln könnte? Zusatztools oder so?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Was für einen Sinn soll das machen, wenn der prozessor eh nichts zu tun hat?
Elax 10 Geschrieben 10. März 2003 Autor Melden Geschrieben 10. März 2003 Der Prozess wird schneller verarbeitet und ist eher beendet! Das ist der Sinn des ganzen. Bin aber unter http://www.sysinternals.com/files/procexp9x.zip schon fündig geworden - glaube ich. Mal schaun wie das Tool so ist.
grizzly999 11 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Dr. Melzer hat Recht. Wenn der Prozessor beim Abarbeiten des Prozesses sowieso nur 4% Last hat, bringt die Erhöhung der Prozesspriorität gar nicht. Der Prozess nimmt sich normalerweise, was er bekommt. Die Priorisierung von Prozessen dient dazu, bei mehreren parallel laufenden Prozessen einem (oder mehreren) von den Prozessen mehr Prozessorzeit zu geben, als den anderen. Dein Prozess wird auch bei einer höheren Priorisierung nicht schneller fertig sein. grizzly999
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. März 2003 Melden Geschrieben 10. März 2003 Sehe ich genauso, aber viel Spass beim Ausprobieren. Schreib doch was es gebracht hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden