Jump to content

2003 Server boot extrem langsam - raid treiber unter erd commander ersetzen ??


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo, bin neu hier :)

 

Habe ein Problem und nach einiger Suche hier im Board leider nichts treffendes gefunden.

 

Bei einem Kunden signalisierte eine von 4 RAID-Platten, dass sie platt ist (rote LED).

Es ist ein RAID-5 mit Adaptec 2010S Controller. Um nähere Informationen zu bekommen

von Adaptec den Storage Manager Web Edition heruntergeladen. Danach reboot, alles normal. Der Storage Manager konnte den Controller überhaupt nicht finden (warum auch immer, evtl. alte Firmware des Controllers, alte Version des Storage Manager, was auch immer). Im Serverhandbuch habe ich später eine aussagekräftige Information zu den "Leuchtzeichen" der roten LED der Platte entdeckt und konnte eindeutig feststellen, dass die Platte defekt ist.

 

Nach dieser Feststellung hat sich die Benutzung des Adaptec Storage Manager Web Edition überflüssig gemacht. Um den Server wieder sauber zu hinterlassen und da er ohnehin nicht lief, diesen wieder deinstalliert. Der Aufforderung zum reboot bin ich nachgekommen, danach fingen die Probleme an:

 

Der Server bootet die ersten Sekunden normal und okay. Kurz danach geht es extrem langsam weiter. Immer nur ein sehr kurzes rappeln der Platten zu hören, dann wieder mehrere Minuten Stillstand. So irgendwann nach ca. 25 min. kommt der Anmeldebildschirm. Bis der Desktop geladen ist vergehen nochmal 15 Minuten. Danach ist er zwar gebooted, aber viele Dienste gehen nicht. Es erscheinen Abbruchmeldungen wegen Zeitüberschreitung. Öffnen des Gerätemanager oder auch des Explorers, etc. dauert mehrere Minuten. Ereignisanzeige nicht auslesbar - Fehler: RPC-Server nicht verfügbar. Gerätemanager bleibt weiss, es werden keine Geräte angezeigt.

 

Alle Probleme exakt auch im abgesicherten Modus, nur ein ganz kleines bißchen schneller.

Boot mit "letzter bekannter Konfiguration" endet mit unlesbarem Bluescreen nach wenigen Sekunden.

 

Ich gehe stark davon aus, dass bei der Deinstallation des Adaptec Storage Managers auch der RAID-Treiber gelöscht / getauscht wurde. Da ich nicht in den Gerätemanager komme, kann ich auch keinen neuen Treiber installieren.

 

Nun frage ich nach, hoffentlich, hilfreichen Tipps. Ich verfolge nach wie vor die Strategie, dass der RAID-Treiber nicht läuft und möchte diesen neu installieren. Aber wie ohne Zugriff auf den Gerätemanager?!

 

Wie kann ich mit dem ERD-Commander den Treiber installieren? Reicht es, einfach die 5 Dateien nach \system32\drivers zu kopieren?

 

Die Dateien sind:

 

adptmgt.cat

adptmgt.inf

dpt_I2O

dpti2o.cat

dpti2o.sys

oemsetup.inf

 

Danke vorab für hoffentlich viele hilfreiche Tipps !! :) :)

Link to comment

Hallo und willkommen an Board,

 

wenn der RAID-Treiber deinstalliert worden wäre, würde Windows nicht starten, es würde sich selber nicht finden.

 

Ich tippe auf den Versuch des RAID-Controllers, die defekte Platte zu synchronisieren, was nicht gelingt. Da der Sync-Thread mit sehr hoher Priorität läuft (und nicht richtig reagiert wg. defekter HD), blockiert er das gesamte System.

 

Mein Tip: defekte HD rausziehen (war doch RAID 5, richtig?) dann dürfte es wieder klappen.

 

Nach HD-Austausch, im Windows-Boot-Menü bleiben, bis das RAID durchgesynct wurde, dann erst starten.

 

Grüße

Olaf

Link to comment

moin,

 

ich kenne das vom hp raid controllern. mit dem netraid assistant kann man unter dem installierten os konfigurationen ändern. bootet man einen server sollte eigentlich eine "drücken sie diese tastenkombination" meldung kommen - bei hp raid controllern ist das ein ctrl + m. damit solltes du eigentlich auch die konfiguration ändern können.

...

schliesse mich da edv-olaf an raid5 platte ziehen und funktionierende rein. je nach system startet das rebuild automatisch. wenn du systemdateien auswechselst besteht die gefahr, das dein system überhaupt nicht mehr bootet. wenn die platten ein gewisses alter haben besteht die gefahr das weiter platten ausfallen - also schnellstmöglich die hd wechseln.

...

hier würde ich dir raten den normalen weg zu gehen. systemsteuerung hardware mal die treiberversion checken und über update driver ggf. eine aktueller version vom hersteller zu ziehen.

 

gruss

d.k.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...