ccc 10 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 hi ich brauche IP range von microsoft online update server, um bei der firewall ActiveX zu erlauben. bei meiner watchguard firewall kann keine DNS namen erfassen. gruss ccc
dippas 10 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 hi ich brauche IP range von microsoft online update server, um bei der firewall ActiveX zu erlauben. bei meiner watchguard firewall kann keine DNS namen erfassen. gruss ccc Hallo ccc, ich lass mich jetzt mal breitschlagen: 1. Watchguard Firewall kein DNS-Namen -> merkwürdiges Teil, aber egal 2. start/ausführen/"cmd" und enter -> dann ping windowsupdate.microsoft.com -> Antwort = Ip-Adresse Noch ein Tip: Kann die Watchguard wenigstens loggen? Kricht man auch IPs mit raus. grüße dippas
ccc 10 Geschrieben 6. August 2005 Autor Melden Geschrieben 6. August 2005 bis jetzt habe auch so gemacht, wie du vorschlägst, nutzt aber nicht viel. es funktioniert nur so lange bis mickisoft die IP adresse vom update server ändert oder landet man bei einem anderen update server mit einer anderen IP adresse deswegen brauche ich das ganzes range von den update server einzelner ping nutzt mir wenig, weil heute geht und morgen wieder nicht. watchguard ist eigentlich eine sehr gute firewall und unterstützt natürlich dns auflösung und logging. hat aber ein manco: ich kann in den watchguard konfigurationen keine dns namen erfassen, sondern nur IP adressen bzw. IP ranges
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Hast du schon einmal versucht direkt bei MS nachzufragen?
ccc 10 Geschrieben 6. August 2005 Autor Melden Geschrieben 6. August 2005 nein noch nicht habe mein ganzes leben lang noch nie was bei MS gefragt komme aus der linux welt vermutlich dies ist eine einzige lösung und werde bei MS nachfragen
dippas 10 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 Ich hätte noch eine Idee, wobei ich Dir nur die Richtung aufzeigen kann, weil ich mich nicht an den genauen Weg erinnere: M$ benutzt doch öffentliche IP-Adressen -> logisch ;) Mit dem Ping hast du ja bereits 1 Adresse. Nun bei den Registraren für IP-Adressen nachforschen, welcher Adressbereich zu dem Paket dieser einen Adresse gehört. Stichwort whois? Ich erinnere mich, dass man als Ergebnis zurückbekommt (bekommen könnte), dass die IP-Adresse zu M$ gehört und M$ die IP-Kreise xyz hat. grüße dippas
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 habe mein ganzes leben lang noch nie was bei MS gefragt Vielleicht wäre jetzt eine gute Gelegenheit für das erste Mal. ;)
ccc 10 Geschrieben 6. August 2005 Autor Melden Geschrieben 6. August 2005 danke ! es müsste dieses range sein: 207.46.0.0 -207.46.255.255 http://ws.arin.net/whois/?queryinput=Microsoft habe bei der firewall erfasst und es scheint zu funktionieren. bei gewissen maschinen, geht es trotzdem nicht, aber dann hilft update via HTTPS: https://update.microsoft.com/windowsupdate/v6/default.aspx?ln=en-us p.s. nur so nebenbei fragt ihr MS support bei irgendwelcher probleme via mail oder telefonisch ? gruss ccc
dippas 10 Geschrieben 6. August 2005 Melden Geschrieben 6. August 2005 p.s.nur so nebenbei fragt ihr MS support bei irgendwelcher probleme via mail oder telefonisch ? Ich habe ein etwas gespaltenes Verhältnis zum M$-Support. Ich frage weder telefonisch, noch via Email und auch nicht übers M$-Forum. Ist aber mein persönliches Ding. zuviele schlechte Erfahrungen. Andere mögen das gerne auch anders sehen. Aber glücklicherweise brauche ich das auch nicht, denn: DEN BESTEN SUPPORT GIBT ES HIER :D :D Warum also M$ bemühen ;) grüße dippas [edit] Richtig, arin.net war´s. Vielleicht kann ich es mir jetzt merken ;) [/edit]
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden