=BT=Viper 11 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Wie funktioniert denn die neue Verifizierung denn bei einem SUS Server? Wird da überhaupt verifiziert? Man kennt ja die Vorgehensweise einiger Firmen, die keinen Volumenlizenzvertrag haben. Aber trotzdem ein Image nutzen, mit dem sie ihre Clients hochziehen. Somit haben Sie zwar in wirklichkeit genügend Lizenzen vorliegen, jedoch haben die Clients alle die selbe installiert. Ich habs selber noch nicht probiert, aber gehe davon aus das es Probleme gibt wenn z.B. 20 Rechner mit der selben Lizenz ein Update saugen. Und was passiert auf einem SUS in diesem Fall? Gibt es eine Möglichkeit auf den Clients die Lizenz zu ändern, damit wieder jeder verifiziert werden kann?
Dr.Melzer 191 Geschrieben 29. Juli 2005 Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Gibt es eine Möglichkeit auf den Clients die Lizenz zu ändern, damit wieder jeder verifiziert werden kann? Das ist bei Volumenlizenzen unerheblich, da alle Rechner mit demselben Cd und demselben Schlüssel instaliert werden dürfen.
=BT=Viper 11 Geschrieben 29. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 29. Juli 2005 Das ist bei Volumenlizenzen unerheblich, da alle Rechner mit demselben Cd und demselben Schlüssel instaliert werden dürfen. Klar, aber es sind ja keine Volumenlizenzen...das ist ja der Haaken :) Stells dir einfach so vor: 25 einzelne XP Prof. Lizenzen, aber nur eine wirklich installiert und per Ghost auf alle 25 Rechner verteilt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden