ploep 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Hallo, wir haben in unserem Netzwerk 2 Server. Einen Win2k3-Server auf den ich, über die integrierte Remoteunterstützung, von meinem Arbeitsplatz aus zugreifen kann. Das Gleiche würde ich gern für den Win2k Server einrichten. Wie kann ich das machen? Und noch eine Frage: Unsere Sicherung wird mittels Veritas Backup auf einem Bandlaufwerk namens Tandberg SLR40 durchgeführt. Das Programm ist schon recht alt und ich würde momentan lieber die integrierte Windows-Sicherung einsetzen, jedoch ist dem Bandlaufwerk kein Laufwerksbuchstabe zugeteilt, weshalb ich es in der Windows-Sicherung nicht einsetzen kann. Auch in der Verwaltung kann ich das nicht fixen. Kenne mich mit Bandlaufwerken nun gar nicht aus... hat da jemand Plan davon und weiss Rat? p.s.: wie man merkt bin ich da newbie, also nix für ungut falls die Fragen bisschen zu dumm sind :-| mfg, ploep
borg2k- 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 müsste bei win2k servre integriert sein
ChristianHemker 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Einfach unter Systemsteuerung - Software die Terminaldienste im Administrationsmodus installieren. Anders als bei W2k3 muss man die bei W2k Server extra installieren.
ploep 10 Geschrieben 27. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 27. Juli 2005 Das hat geklappt und ich kann nun remote auf den Server zugreifen, Danke! :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden