Jump to content

SBS2003 DNS-Problem, Fehler beim NSLOOKUP


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo Board,

 

habe in verschiedenen SBS3003 Netzen Probleme mit langen Anmeldezeiten von XP-Clients. Habe in verschiedenen Beiträgen gelesen, das da immer ein DNS-Problem dahintersteht. Leider habe ich in keinem Beitrag ein Vorgehen zur Lösung gefunden.

 

Wenn ich bei meinen Clients oder dem Server folgendes eingebe:

 

nslookup <ServerName> oder nslookup <ServerIP>

 

dann bekomme ich immer folgende Antwort:

 

*** Der Servername für die Adresse 192.168.114.1 (Anm. meine ServerIP) konnte nicht gefunden werden:

Non-existent domain

*** Die Standardserver sind nicht verfügbar.

Server: UnKnown

Address: 192.168.114.1

 

Name: <ServerName>.<DomainName>.local (Anm.: der Name stimmt)

Address: 192.168.114.1

 

 

Egal nach was ich frage, Clientname, Servername, IP-Adresse, Companyweb, immer gibt es eine Antwort in dieser Art.

 

Wie kann ich eine erfolgreiche Diagnose machen, vor allem, wie kann ich eine Therapie ansetzen?

 

Gruß und Dank

 

tango

Link to comment

Okay, vielen Dank für die schnellen Tips.

 

Mein DNS sieht folgendermaßen aus:

 

<Servername>

.... Forward-Lookupzonen

........ _msdcs.<domainname>.local (mit verschiedenen Unterordnern)

........ <domainname>.local (mit versch. Unterordnern und den Einträgen von Clients, Server, companyweb...)

 

.... Reverse-Lookupzonen

........ 192.168.114.x Subnet (mit den Einträgen "Autoritätsursprung", "Nameserver" und den IP-Adressen meiner Clients als Zeiger)

 

Habe nun den Zeigereintrag für den Server gemacht und der NSLOOKUP bringt jetzt eine ordentliche Antwort, den Rest muß ich noch testen.

 

Dank an Euch!

 

tango

Link to comment

Hallo,

 

habe die Änderungen in der Reverse-Lookup-Zone wie besprochen durchgeführt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die seitherige Reverse-LookUp-Zone aus einem falschen IP-Bereich kam (dieser Server hat auf der LAN-Seite den IP-Adresskreis 192.168.1.x), eingetragen war 192.168.114.x. Diese Zone hatte ich gelöscht und statt dessen eine neue Zone mit der "richtigen" IP eingetragen.

 

Nach einem Neustart des DNS-Dienstes hat das NSLOOKUP auch eine feine Antwort gegeben, deshalb war ich zufrieden.

 

Nun ist der Server heute Nacht neu gestartet worden und hängt seither vor der Anmeldung bei der Etablierung der Netzwerkverbindungen.

 

Da ich mich nun nichtmal anmelden kann habe ich ein riesen Problem - wie komme ich da wieder raus. Gibt es so etwas wie einen abgesicherten Modus???

 

Bitte um schnelle Hilfe.

 

Dank und Gruß

 

tango

Link to comment

Am wenigsten Zicken macht der SBS 2003 mit den Standard-IPs 192.168.1.2 für WAN und 192.168.16.2 für LAN, mit den entsprechenden Subnetzen 192.168.1.0/24 und 192.168.16.0/24. Bei abweichenden Konfigurationen habe ich immer wieder unregelmässig Macken festestellt, ohne bisher der Ursache wirklich auf die Spur gekommen zu sein.

Link to comment

Nach einer knappen Stunde kam der Anmelde-Dialog, nun hängt er bei "Computereinstellungen werden übernommen", auch schon fast ne halbe Stunde.

 

Hab natürlich große Bedenken, ob die Kiste wieder das Licht der Welt erblickt??!!

 

Hat jemand noch einen Tip.

 

@lefg: ist das mit dem Abgesicherten Modus beim SBS amtlich? Hatte es neulich mal ausprobiert und da kam nix.

 

Gruß

 

tango

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...