Jump to content

S-ata Raid0 Backup auf IDE HDD


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hallo,

ich habe ein Raid0 eine Platte ist ausgefallen

habe aber noch ein back up mit Arconis True Image Server erstellt

jetzt möchte ich dieses Backup Raid0 auf eine IDE HDD zurückspielen, funktioniert das??

 

Danke

Geil. :)

Das zurückspielen mag wohl gehen.

Die Chance das wenigstens wegen dem CD-Rom der Atapi eingebunden ist gibt Hoffnung.

Aber der FT-Treiber wird dir einen Streich spielen, Recoveryconsole und bereinigen, oder RepInst. Wegen dem Image hast du ja unzählige Versuche frei :D

Ich würde den mbr resetten, oder wenigstens per Hexedit die Datenträgerkennung Nullen,

aber das geht hier zu weit. :p

Geschrieben
Geil. :)

Das zurückspielen mag wohl gehen.

Die Chance das wenigstens wegen dem CD-Rom der Atapi eingebunden ist gibt Hoffnung.

Aber der FT-Treiber wird dir einen Streich spielen, Recoveryconsole und bereinigen, oder RepInst. Wegen dem Image hast du ja unzählige Versuche frei :D

Ich würde den mbr resetten, oder wenigstens per Hexedit die Datenträgerkennung Nullen,

aber das geht hier zu weit. :p

 

mit es geht meinte ich das xp wieder läuft mit allen partitionen die auf dem raid0 zuvor gewesen sinf

ohne irgendwelche fix mbr etc...

es lüpt wie zuvor unter raid0

nur halt etwas langsamer

kleiner korrektur

vorher 2xsata Raid0 1x Hitachi 120 GB 1x Maxtor 160 GB

nachher 1x sata Hitachi 120 GB

Geschrieben

@threadschreiber

 

 

Auch wenn Treiber von Windows mitinstalliert sind ?

Sind es Treiber....

 

 

vorher 2xsata Raid0 1x Hitachi 120 GB 1x Maxtor 160 GB

nachher 1x sata Hitachi 120 GB

 

Auch werden deine Ausführungen doch immer seltsamer ?

Wo ist hier die ATA Platte....

Geschrieben
@threadschreiber

 

 

Auch wenn Treiber von Windows mitinstalliert sind ?

Sind es Treiber....

 

 

vorher 2xsata Raid0 1x Hitachi 120 GB 1x Maxtor 160 GB

nachher 1x sata Hitachi 120 GB

 

Auch werden deine Ausführungen doch immer seltsamer ?

Wo ist hier die ATA Platte....

Du meinst die am anfang angegebeme IDE Platte?

das ist richtig habe ich falsch angegeben ich meinte nicht IDE sondern SATA

sollte aber im Ergebnis das gleiche sein oder nicht....

werde ich aber auch mal ausprobieren

seltsame ausführungen? Na ja vieleicht drücke ich mich einwenig unklar aus

bin halt kein msce oder änliches :(

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...