Jump to content

IP Addressen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo leute!

 

ich habe eine (dumme) Frage und zwar es gibt ja verschiedene ip adressen!

 

z.b: 192.168.0.1

 

o. 172.16.2.1

 

o. 10.10.10.1

 

und diese ips werden in verschiedene klassen unterteilt soweit ich das verstanden habe a, b, c .....

 

jetzt meine Frage welche ip für welchen zweck?

 

mfg toby

Link to comment
Hallo leute!

 

ich habe eine (dumme) Frage und zwar es gibt ja verschiedene ip adressen!

 

z.b: 192.168.0.1

 

o. 172.16.2.1

 

o. 10.10.10.1

 

und diese ips werden in verschiedene klassen unterteilt soweit ich das verstanden habe a, b, c .....

 

jetzt meine Frage welche ip für welchen zweck?

 

mfg toby

 

Keine dumme Frage ;) Du weist doch, es gibt nur dumme Antworten ;)

 

Die Einteilung nach Klassen (Klasse C beisp. 192.168.x.x etc.) erfolgt, um eine bestimmte Anzahl der Hosts in einem Netz zu ermöglichen.

 

Klasse C sind beispielsweise 254 Hosts in einem Netz. Klasse B sind ca. 65000 und Klasse A sind ca. 16 Mio. Die genauen Zahlen weiß ich nicht auswendig :(

 

Die von dir genannten IP-Kreise sind 10.blablabla = Klasse A, 172,blablabla = Klasse B, 192.blablabla = Klasse C für den privaten Adressraum.

 

Je nach Anzahl der Hosts, die du in einem Subnetz verwirklichen willst/musst wählst Du eine der Klassen = IP-Kreise. Du wirst feststellen, dass Du im Allgemeinen mit C-Netzen klarkommst, was aber nicht sein muss.

 

Der Zweck ist also, die benötigte Anzahl an Hosts in einem Netz abbilden zu können.

 

Dann gibt es noch Sonderformen des Subnettings, die hier aber zu weit führen würden.

 

grüße

 

dippas

Link to comment
du solltest zudem darauf achten nicht die Mulicastbereiche zu verwenden und dich bei der internen Vergabe für die privaten Adressbereiche entscheiden.

 

Also Klasse A: 10.x.x.x, Klasse B: 172.16.0.1-172.31.255.254 und Klasse C: 192.168.0.1-255.255.0.0

 

Die privaten IP Bereiche sind

 

10.0.0.0 - 10.255.255.255 -> CIDR 10/8

172.16.0.0 - 172.31.255.255 -> CIDR 172.16/12

192.168.0.0 - 192.168.255.255 -> CIDR 192.168/16

 

thorgood

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...