Jump to content

lahmer Ordner aufbau


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Moin moin...

 

wir haben vor ca. 2 wochen unseren beiden DC´s das Sp1 spendiert... tolle sache, wenn da dadurch nicht das öffnen von Dokumenten von usern in ihren netzlaufwerken total lahm wäre... wir haben nun schon diesen TcpWindowSize auf 3e640 gestellt, das funzt aber nicht...

beide sind auch Wins server...

mir geht´s auf die eier jeden tag anrufe zu bekommen " mein word geht auf....laber... laber.."

Am DNS oder so liegts nicht, das funzt fehler frei, nslookup auf alle rechner läuft auch ohne fehler...Netbios über tcp/ip ist auch aktiviert.

Warum ist dann so langsam?

ach ja und je tiefer man in die ordnerstruktur vordringt wird proportional langsam, quasi

f:\-> schnell

f:\1\-> akzebtabel

f:\1\2\-> befriedigend

f:\1\2\3\-> ab hier regen sich user auf

f:\1\2\3\4\-> ich gehe erstmal kaffee holen

f:\1\2\3\4\5\-> ich mach mittagspause

und darüber beudeutet eigentlich rechner neustarten und nochmal probieren, oder ich muss an den server und es ihnen normal geben

Link to comment

Warum setzt Du noch Wins ein?

Ist das wirklich nötig?

 

Wenn ich es richtig gelesen habe sind die DC`s gleichzeitig File Server und Wins Server.

 

Versuche doch mal so viel Last wie möglich von den DC`s wegzunehmen.

Wenn die User nach den Netzlaufwerken suchen fragen diese auch gleichzeitig den GC ab und schon hast Du wieder mehr Last. Wenn das 100 Leute gleichzeitig tun lahmt das Netz.

Versuch doch den File Server auszulagern.

DNS läuft bestimmt auch noch auf den DC`s.

 

Weise den Usern per Script die Netzlaufwerke zu. Es wäre ja sehr unwahrscheinlich wenn sich die User alle gleichzeitig anmelden.

Poste doch mal die ca. Größe des File Servers, vielleicht kann man die File (je nach Größe ) auf mehrere Server verteilen.

 

 

Gruß

Baba

Link to comment

hhhmm die Beiden Dc´s sind gleichzeitig DNS und Wins server, natürlich replizieren die sich auch ;)

auf dc´1 läuft unser mailsystem und auf dc´2 sind die netzlaufwerke der user...

wie gesagt das dauert erst seit sp1 so lange... manchmal hängt der Dc 2, da ist für 30 sekunden ruhe angesagt, es gibt aber auch keine einträge im ereignis...

 

ähm Wins hat man uns empfohlen habe ich auch erst am freitag eingerichtet, hatte noch gar keine zeit mit richtig darüber zu informieren wozu ich das brauch...

 

klar sind die Netzlaufwerke per script verbunden... bei sind auch nur 50 user tätig, und ich kann mir nicht vorstellen das wenn da mal 10 user gleichzeitig öffnen wollen, was eigentlich nicht vorkommt, das der Server so hängen sollte, die maschine is 9 monate alt...

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...