Jump to content

AutoArchive Pfad per GPO


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leutz,

 

eventuell nerv ich mit dem Thema etwas.

 

Ich versuche heute schon den halben Tag, den AutoArchive Pfad in Outlook 2000/2003 über GPO fest einzustellen.

 

Benutzerkonfiguration -> Administrative Vorlagen -> Microsoft Office Outlook 2003 -> Miscellaneous -> PST Settings -> Default location for PST files

 

Hab ich aktiviert. Trotzdem wird diese Richtlinie auf dem Client nicht übernommen. Andere Richtlinien in der GPO werden übernommen. gpresult sagt mir auch, dass die GPO übernommen wird.

 

Wo liegt der Fehler?

 

 

Gruß, xtra.

Geschrieben

Hi Kohn,

 

in der OU, in der die Richtlinie aktiviert werden soll, befinden sich insgesamt 4 GPO's.

 

Die GPO in der die Richtlinie vorhanden ist hat den Link-Order 2. In dieser GPO ist der Computer-Knoten deaktiviert. Oberhalb der GPO existiert noch 1 andere GPO in der der User Knoten deaktiviert ist, diese beiden sich somit nicht in die Quere kommen.

 

Was wolltest du noch wissen?

 

 

Gruß, xtra.

Geschrieben

Günther hat wahrscheinlich (wie immer) :D recht... ist ne eigene Richtlinieneinstellungen ...

 

Ich lad mir mal schnell das die OLK 2k3 ADM Datei und schau nach welche Policy du setzen musst ....

 

Hab ich gleich....

 

LG Gadget

Geschrieben
Günther hat wahrscheinlich (wie immer) :D recht... ist ne eigene Richtlinieneinstellungen ...

 

Nope. Laut Text erstellst du dir ein config-file (PRF), dass du dann über Produktausbringungsmethoden übers Netzwerk verteilst.

 

Richtig GuentherH?

Geschrieben

Hm steht ja eigentlich eindeutig da... muss mal mein Fenster aufmachen... ist einfach zu warm in meinem Zimmer... ich glaub bei mir kochts schon. :D

 

There are two methods that you can use to set the location of the archive .pst file. The first method uses the Microsoft Office 2003 Custom Installation Wizard (CIW) to create the .prf file. The second method shows you how to create a basic .prf file that includes a custom setting for the archive .pst file.

 

Hatte nur das Policyspreadsheet für Office in den Fingern und dachte da werde ich fündig... aber tatsächlich ist anscheinend nicht per Policy kontrollierbar.

 

BTW: Falls du die Exceltabellen für die Office2k3-SP1-ADM´s noch nicht hast schau dir die mal an könnte auch von Interesse für dich sein =>

 

http://office.microsoft.com/en-us/assistance/HA011513711033.aspx

 

LG Gadget

Geschrieben

Hi

 

Laut Text erstellst du dir ein config-file (PRF),

 

Ist richtig. Übrigens, wenn du auf einen SBS2003 Server Zugriff hast, dann gibt es unter Microsoft Windows Small Business Server\ClientSetup\Clients\Setup ein sbsdefault.prf - das eigenet sich hervoragend dazu um eigene Anpassungen durchzuführen.

 

Die Beschreibung des prf Files "Whitepaper: Configuring Outlook Profiles by Using a PRF File" findest du hier - http://www.microsoft.com/office/orkarchive/2003ddl.htm

 

LG Günther

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...