dacky2000 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo mal ne ganz primitive Frage.. Wo sind in W2K die in Outlook Express angelegten Ordner und die darin gespeicherten Mails abgelegt. Seit einer kompletten Systemwiederherstellung sind meine Mails alle verschwunden inclusive der Ordner. ####### Die Mails & Ordner hab ich inzwischen gefunden. Aber jetzt hab ich ein neues Problem. die Datensicherung hat die Ordner in einer anderen Identität "versteckt" Jetzt wolte ich die dbx Files einfaCH IN MEINE iDENTITÄT reinkopieren aber beim Start von Outlook Express sind die Ordner nicht da. Nur den Inhalt von gelöschte Objekte hat OE übernommen Wer kann helfen Gruß Jörg
Boom1 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Standard mäsig sin die in C:\Dokumente und Einstellungen\Benutzername\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\{A20A0A2A-7A7E-45B3-9BF0-E3B9C1AE1BB0}\Microsoft\Outlook Express gespeichert der ordner ist versteckt also zuerst explorer-> extrax->Ordneroptionen-> versteckte dateien anzeigen gruß
dacky2000 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 jo schon klar Bei mir sind zwei Identities Aber von einer in die andere Verschieben geht nicht. OE kapierts einfach nicht Gibts da irgendeinen Trick
Boom1 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 OE in extras->optionen -> Wartunf und bei speicherordner kannste den Pfad ändern
dacky2000 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 OE in extras->optionen -> Wartunf und bei speicherordner kannste den Pfad ändern Das funktioniert nicht. Ich will keine neu ankommenden Mails irgendwo speichern sonder die Mails aus den dbx Dateien in meine Identität importieren und das funktioniert nicht Gruß Jörg
Boom1 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 wenn du die dbx dateien in deine neue identität reinkopierst und die alten (leeren) überschreibst, dann outlook express startest, sollten eigentlich die dbx ordner erkannt werden
dacky2000 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 nö tut er nicht, außer dem Inhalt von gelöschte Objekte hat er nix übernommen
Boom1 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 kopier mal alle dbx dateien in ein neu erstellten ordner und ändere den pfad in oe.. das sollte funktionieren.
dacky2000 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 kopier mal alle dbx dateien in ein neu erstellten ordner und ändere den pfad in oe..das sollte funktionieren. Hab ich auch schon gemacht. In Eigene Dateien einen Ordner Mail und all dbx rüberkopiert. Da tut sich nix. Außerdem kann ich den Speicherort hinterher nicht wieder auf Original stellen weil der Ordner in der Auswahl nicht angezeigt wird. Schöner Mist ;-)
Boom1 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 wenn du ausm explorer aus auf den zurückgescherten ordner zugreifen kanst, kannste auch in oe den pfad wieder eingeben, bzw. auswählen. ich hab dieses eben nochmal ausprobiert undzwar, wenn du den pfad änders und oe neustartest, kopiert oe automatisch alle dbx dateien in dein neuen pfad.
dacky2000 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 wenn du ausm explorer aus auf den zurückgescherten ordner zugreifen kanst, kannste auch in oe den pfad wieder eingeben, bzw. auswählen.ich hab dieses eben nochmal ausprobiert undzwar, wenn du den pfad änders und oe neustartest, kopiert oe automatisch alle dbx dateien in dein neuen pfad. Nee tut er eben nicht. Über windows Commander komm ich an den Pfad ran aber ...sorry nachdem ich im Explorer die Einstellungen geändert hab gehts hier auch Sehr eigenartig, warum werden beim Backup zurückspielen die Standardoptionen von MS wieder eingestellt?? Zum Bsp. muss ich Office XP neu aktivieren weil sich angeblich meine Konfig geändert aht. son ****sinn, das Backup ist doch ein Abbild der Original Konfig :-( Weist du zufällig auch wo die Mailkonten aus OE gespeichert sind. Ist nicht überlebenswichtig, aber würde Arbeit sparen wenn ich die 50 Mailkonten einfach wieder bekommen könnte. Gruß Jörg
günterf 45 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi! Schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;270670 oder suche hier: http://support.microsoft.com/search/default.aspx?catalog=LCID%3D1031&mode=s&cat=false&query=Outlook+Express+Sichern+wiederherstellen+win2000&srch=sup&x=14&y=9&range=1-20
Erazor 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi @dacky2000 Ich will hier nicht als Glugsch***** da stehn :rolleyes: , aber mach regelmäßig BackUps mit dem nachfolgenden Programmen. Outlook BackUp Outlook Express BackUp Hab es im einsatz und bin 100% zufrieden. :wink2: Du kannst dann auch die BackUp file in eine andere Identität einfügen. ;) versuchs mal. Greetz Erazor
dacky2000 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi @dacky2000 Ich will hier nicht als Glugsch***** da stehn :rolleyes: , aber mach regelmäßig BackUps mit dem nachfolgenden Programmen. Hab es im einsatz und bin 100% zufrieden. :wink2: Du kannst dann auch die BackUp file in eine andere Identität einfügen. ;) versuchs mal. Greetz Erazor Danke guter tipp, Ich hab meine Backups so angelegt das alle Saten (rund 500 GB) ständig gesichert sind. So gesehen hab ich alles richtig gemacht. Ohne es auszuprobieren kann man ja nicht wissen das MS beim zurückspielen der Daten einiges Verändert oder weglässt. Gruß jörg
Erazor 10 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 @dacky2000 Da hasst du wohl recht! MS hat überall solche kleinen Fallen eingebaut. :( Wenn sie auch nicht beabsichtigt sind, aber es schadet wie man sieht den endUser :( Hoffe du bekommst alles wieder in griff. :wink2: Greetz Erazor
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden