mr.toby 11 Geschrieben 5. Juli 2005 Melden Geschrieben 5. Juli 2005 Hi! der WSUS macht ja bei den internetinformationsdiensten einen eintrag! ich kann meinen WSUS aber nur auf dem server einstellen ist das normal? weil normal müsste ich den wsus von jedem standort über das webinterfaceteil erreichen da kommt dann bei mir folgender fehler: Sie haben nicht die erforderliche Berechtigung, um die Seite anzuzeigen. Möglicherweise haben Sie nicht die erforderlichen Zugriffsrechte, um das Verzeichnis oder die Seite anzuzeigen. -------------------------------------------------------------------------------- Wenden Sie sich an die Website, indem Sie eine der auf der 192.168.0.15:8530 Startseite angegebenen E-Mail-Adressen oder Telefonnummern verwenden, wenn Sie nicht die erforderliche Berechtigung haben, um dieses Verzeichnis oder diese Seite anzeigen zu können. Sie können auf Suchen klicken, um nach Informationen im Internet zu suchen. HTTP-Fehler 403 - Verboten Internet Explorer aber die anderen webseiten funktionieren und sind immer erreichbar!
mr.toby 11 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2005 kann es ein DNS Problem Sein
mr.toby 11 Geschrieben 5. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2005 ich habe eine WSUS server installiert! wo bekomme ich den client her ? ___________________________________________________ hab WSUS noch nie eingerichtet! :)
Rainer Koch 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Den Client hast du schon (Stichwort Windows Update). Nach der Installation musst du den Clients nur noch sagen das sie ihre Updates from WSUS-Server holen sollen. Dabei wird auch dein Client aktualisiert. Rainer
Lakritzschnecke 10 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hallo Rainer, dass ist meines Wissens nicht ganz richtig. Der Automatic Update Client (AUC) ist Bestandteil des SP1 für WXP sowie des SP3 für W2K. Für W2K-SP2 und WXP (ohne SP) steht der AUC zum Download auf der Microsoft-Webseite bereit: http://www.microsoft.com/windows2000/downloads/recommended/susclient/default.asp Korrigiert mich, wenn ich da falsch liege. Marcel
Gadget 37 Geschrieben 6. Juli 2005 Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Hi @all Den Client hast du schon (Stichwort Windows Update). dass ist meines Wissens nicht ganz richtig. Der Automatic Update Client (AUC) ist Bestandteil des SP1 für WXP sowie des SP3 für W2K. Für W2K-SP2 und WXP (ohne SP) steht der AUC zum Download auf der Microsoft-Webseite bereit Der aktuelle WSUS Client ist erst ab W2k3 SP1 integriert. Die Clientpakete werden über das sogenannte Selfupdate verteilt. Die eigentlichen daten sind im folgenden Ordner zu finden: Als Beispiel hab ich hier das Verzeichnis für Windows XP 32Bit in deutsch ausgewählt: ...\Programme\Update Services\Selfupdate\au\x86\xp\de Weiterhin sind sogenannte WSUS-Updates wichtig die automatisch bei der erstinstallation genehmigt und downgeloaded werden. Es handelt sich dabei um folgende: BITS 2.0 Windows Installer 3.1 LG Gadget
mr.toby 11 Geschrieben 6. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2005 Also muss ich auf meinem Server noch service Pack 1 installieren? um WSUS richtig nutzen zu können?
Gadget 37 Geschrieben 7. Juli 2005 Melden Geschrieben 7. Juli 2005 Hi Mr.Toby, Also muss ich auf meinem Server noch service Pack 1 installieren? um WSUS richtig nutzen zu können? nein musst du nicht würde ich aus anderen Gründen aber sowieso empfehlen => security Wie oben kurz geschrieben wird der Windows Update Client über das sogenannte "selfupdate" automatisch aktualisiert. Checken kannst du den WSUS Client über das "WSUS Client Diagnostic Tool" => Download hier unter Support Tools: http://www.microsoft.com/windowsserversystem/updateservices/support/default.mspx LG Gadget
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden