Jump to content

Netzwerkproblem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich wollte letztens ein Netzwerk mit meinem Bruder machen, nur hatten wir folgendes Problem: Als ich unter Netzwerkumgebung nach Freigaben von meinem Bruder gucken wollte, da hat er mir nichts angezeigt (andersrum wars ebenso). Das komische ist nur das ich über sein Rechner ins internet gehen konnte und das wir zusammen Netzwerkspiele Spielen konnten. :confused: Ein paar Tage zuvor hat das Netzwerk noch einwandfrei Funktioniert und es wurde nichts umgestellt.

 

Jetzt meine Frage:

 

Woran kann das liegen das weder er noch ich Freigaben sehen können?

 

Hab schon geguckt ob jemand im Forum ein ähnliches Problem hatte, hab aber nicht wirklich was gefunden. Über eine Antwort würd ich mich Freuen :)

 

ThX

GRyFT

Link zu diesem Kommentar

... Dir wärmstens ans Herz legen, dass Du Fakten lieferst, wenn Du hier Probleme

postest. Soll heißen, ...

 

1. Welcher Art ist Euer Netzwerk? P2P? CS?

2. Welche und wieviele Rechner sind daran beteiligt?

3. Welche Betriebssysteme werden genutzt?

4. Wie gestaltet sich die Namensauflösung?

5. Wie gestaltet sich die IP-Adressvergabe? Statisch? DHCP?

6. ...

 

LG

Marco Koslowski

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

Ein paar Tage zuvor hat das Netzwerk noch einwandfrei Funktioniert und es wurde nichts umgestellt.

Habt ihr NetBIOS over TCP/IP deaktiviert? Von Hand oder mit einem dieser tollen Programme, die den Rechner schützen sollen und überflüssige Diemste abstellen? ;)

 

Habt ihr mal versucht, die Rechner mit der Suchfunktion im Explorer zu finden?

 

Gruß

 

Edgar

Link zu diesem Kommentar

So also:

 

1. 2 XP-Rechner!

2. Ein ganz normales Netzwerk über Tcp/ip

3. Mit Lanhelper oder der ach so tollen Suchfunktion von Xp auch nichts gefunden.

4. Alle Protokole und Dienste die ich für ein ganz Normales Netzwerk brauche sind aktiv.

5. Ip´s werden automatisch vergeben.

 

Hoffe das langt. Kenn mich leider noch nicht so gut aus mit Netzwerken.

Link zu diesem Kommentar
4. Alle Protokole und Dienste die ich für ein ganz Normales Netzwerk brauche sind aktiv.

Ist NetBIOS over TCP/IP aktiviert oder nicht? Weisst du was das und wo das konfiguriert ist? Der Browserdienst läuft nämlich darüber. Und der Dienst Computerbrowser ist nicht deaktiviert?

 

Sind die Rechner denn mit Suchen bei Verwendung der IP auffindbar?

Link zu diesem Kommentar

OK

 

NetBIOS over TCP/IP ist aktiviert!

 

Der Dienst Computerbrowser ist auch aktiviert?

 

Die Rechner können nach Rechnernamen durch Suchen nicht gefunden werden?

 

Können die Rechner mit Suchen nach IP-adresse gefunden werden?

 

Ist gegenseitiges Pingen mit IP möglich?

 

Ist gegenseitiges Pingen mit Rechnernamen möglich?

 

Sind auf den Rechnern die Firewalls aktiviert oder deaktiviert?

Link zu diesem Kommentar

1. Computerbrowser ist aktiviert.

 

2. Ja die Rechner werden mittels Namen nicht gefunden.

 

3. Auch über die Ip werden die Rechner nicht gefunden.

 

4.Gegenseitiges anpingen funktioniert.

 

5.Geht auch.

 

6. Firewalls sind Deaktiviert.

 

Ich versteh das echt nicht.

 

Kann es sein das da vielleicht noch ein wichtiger Dienst irgendwie ausgeschaltet ist?

Danke

GRyFT

Link zu diesem Kommentar

@GRyFT

 

... und das Problem ist an beiden Rechnern identisch?

 

Und vor ein paar Tagen funktionierte es noch, es wurde nichts verändert, nichts installiert?

Ich muss sagen, ich habe Probleme das zu glauben. Im Moment bin ich mit meinem Latein am Ende.

Es gibt und gab keine Fehlermeldungen? Weder auf dem Bildschirm, weder in der Ereignisanzeige?

 

Vielleicht sollte ich Marco um Hilfe bitten?

Link zu diesem Kommentar

Hallo nehme mal an das die Rechner derselben Arbeitsgruppe sind.

 

Hatte das Problem auch schon mal mit den Trend Micro AntiVirus und dessen Firewall es musste der Firewall konfiguriert werden dann ging es wieder das Netz lief über ein Jahr ohne Probleme.

 

 

(oder unter Netzwerkumgebung Eigenschaften für Lan-Verbindung ist „Datei u-Druckerfreigabe für MS-Netzwerke“ aktiv?)

 

Mit freundlichen Grüßen

Eggpi

Link zu diesem Kommentar
... Du machst das doch ohnehin besser als ich, da ich immer so abschweifen muß. ;)

Moin Marco :) ,

 

danke für die Blumen. Ich finde die Abscheifungen übrigens interessant. Ich neige auch dazu.

 

Wollen mal sehen was der TO so sagt. Eine an zwei Rechnern gleichzeitig auftretende Verhaltensänderung ohne Umstellung von Hand oder Programm erscheint unmöglich.

 

Entweder hat da jemand gespielt(ist ja auch in Ordnung, wozu ist das Zeugs denn da :D ), oder es wurde ein Code ausgeführt, von Hand oder von einem Virus. Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...