Jump to content

Resize WinXP System Partition


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Ich möchte an einem bestehenden und funktionierendem WinXP System eine Vergrößerung der Systempartition durchführen.

aktueller Stand: Seagate 200 GB Platte (IDE)

C:\ (System) 10 GB

D:\ (Daten) 160 GB

E:\ (Backup) 30 GB

 

Möchte nun die C platte um 5GB auf 15 GB vergrößern ( die 5 GB würd ich von der D partition wegnehmen). habe powerquest partition magic 8 verwendet. pm8 meldet mir allerdings, wenn ich den resize vornehmen möchte, dass es sehr oft zu schwierigkeiten kommt, wenn man ne system part resized. habe deswegen mal die aktion auf eis gelegt.

 

nun meine frage: kann mir jemand einen tipp geben wie ich den resize am besten vornehme ? welches programm ? welche vorkehrungen ?

 

danke für eure zeit.

mfg nor

Geschrieben

Hi Norgarr,

 

nun meine frage: kann mir jemand einen tipp geben wie ich den resize am besten vornehme ? welches programm ? welche vorkehrungen ?

 

Ich bin den Produkten von Acronis sehr zufrieden. Obwohl auch damit eine Partionsgrößenveränderung gefahren birgt und nicht bootfähiges System zurückbleiben kann.

 

Deswegen würde ich so vorgehen:

 

1. Image der gesamten Festplatte mit Acronis TrueImage 8.0

http://www.acronis.de/homecomputing/products/trueimage/

 

2. Größenveränderung mit Acronis Disk Director 9.0

http://www.acronis.de/homecomputing/products/diskdirector/

 

LG Gadget

Geschrieben

#Norgarr

 

hallo,

 

also wenn du dem ganzen nicht traust kannst du ja auch einfach mit partition magic die daten-partition verkleinern und mit diskpart deine c partition erweitern mit "extend"! ob das nun sicherer ist weiß ich nicht, soll aber funzen ;-)

 

viel spaß beim testen

Geschrieben

danke für die schnelle antwort.

 

mhm, ich werds mal ausprobieren. soll ich das sicherheitsimage von der ganzen platte ziehen ? ( sprich von allen partitionen ) oder reicht es wenn ich es nur von der systempartition ziehe ?! müsste ja im prinzip reichen, weil ja auf der systempartition ja die bootinfos stehen....

 

ohmann, dass kann was werden ;-)

Geschrieben

habe gerade nochmal nachgesehen, ich denke es geht leider doch nicht so wie ich es mir gedacht habe. ich habe den kleinen satz, dass es mit systempartitionen nicht funzt ;-( du gehst am besten doch über partition magic ......

Geschrieben

Also wir setzen partition magic 8 hier auf arbeit ein

und wir haben auch schon öffters systempartitionen vergrößert damit

 

zwar mault er aber seit eh und je ist noch nie etwas passiert

wenn allerdings wichtige daten auf einer der drei partitionen sind

solltest du zumindest diese wegsichern

 

hab auch schon von fehlerfolgen gehört

zwar sehr selten aber kann vorkommen

 

sicher ist sicher

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...