onestone 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hallo Leute! Überlege eine große Anzahl an Aussenstellen bei uns via Thin-Clients an unseren Terminalserver anzubinden. Da der User somit ein hübsches Windows via TS hat wäre es doch interessant wenigstens beim Betriebssystem zu sparen und hier auf Linux zu setzen. Kennt einer von euch eine Möglichkeit unter Linux eine Remotedesktop-Verbindung zu emulieren bzw. zu initiieren? lg, onestone
mapulativ 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Hi, schau mal unter http://www.kefk.net/Linux/MS-Windows/Terminal-Services/index.asp nach. Wir haben das vor einiger Zeit auch mal in betracht gezogen, es jedoch verworfen. Leider habe ich keine praktische Erfahrung damit. Gruß, Mapulativ
Andreas Maier 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Google mal nach rdesktop, ist ein TS-Client für Linux...
onestone 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2005 danke für die links. @mapulativ: warum habt ihr es damals verworfen; ich meine: gibt's technische gründe die ich nicht bedacht habe oder habt ihr es aus internen gründen nicht realisiert? lg, onestone
onestone 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2005 achja, vollständigkeitshalber: http://www.rdesktop.org/ lg, os
GerhardG 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 es gibt fertige thin client betriebssysteme, zb http://pxes.sf.net http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=40010
mapulativ 10 Geschrieben 4. Juli 2005 Melden Geschrieben 4. Juli 2005 Bei uns wurde grundsätzlich darüber nachgedacht, die Clients in unserer Behörde auf LINUX umzustellen. Da wir aber über einen großen Pool an Fachanwendungen verfügen, die z.T. extra für uns entwickelt wurden und nur unter Windows-Systemen laufen, hätten diese dann auf einem TS zur Verfügung gestellt werden müssen. Wir haben dann aber wegen dieser und anderer Gesichtspunkte Abstand davon genommen, zumal LINUX auch nicht dem Landesstandard entspricht. Gruß, Mapulativ
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden