Jump to content

VPN-Router


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem VPN-Firewall-Router um den Zugang per VPN zu unserem Windows2000-Terminalserver zu ermöglichen bzw. zu schützen.

 

Mir ist bekannt, dass man in Boards nicht gerne 'Werbung' sieht, mir geht es jedoch um Eure Erfahrungswerte.

 

Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Netgear FVS318 oder FVS328 machen können?

 

Die Kostengrenze sollte bei ca. 100 - 150€ liegen. Zur Zeit werden wohl nicht mehr als 3 parallele Zugriffe per VPN auf den Server laufen.

 

Für Eure Erfahrungen schonmal ein großes DANKE!

 

Grüße aus Kassel

Norman

Link zu diesem Kommentar

hi,

 

ein paar infos könnten nicht schaden.

Was bildet die VPN Gegenstelle (software-Client oder wieder VPN Router)?

 

Habe gute Erfahrungen mit Zyxel Firewalls gemacht.

 

Bedenke auch dass die Anzahl der Tunnel eine wichtige Rolle spielt.

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen dass am Anfang wenige benötigt werden,

jedoch mit der Zeit immer merh (is ja so praktisch, usw...) *g*

 

lg

il_principe

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Bedenke auch dass die Anzahl der Tunnel eine wichtige Rolle spielt.

 

Nicht nur die Anzahl der Tunnels sondern auch der Datendurchsatz. Es hilft nichts, wenn im Datenblatt 5 VPN Verbindungen steht und dann bei 2 verbundenen Tunnel und 3DES Verschlüsselung der Datenduchsatz auf einige kbit sinkt.

 

Also deine Anforderungen definieren, ordentlich vergleichen - allerdings wirst du dann wahrscheinlich nicht mit 150.- Euro durchkommen.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar

Hallo zusammen,

 

erstmal Danke für Eure Antworten.

 

Die Clients sitzen hinter einem herkömmlichen DSL-Router (Netgear WGT614 oder vergleichbar; also nicht speziell auf VPN-Verbindungen ausgelegt) und greifen mit dem Terminaldiensteclient auf den Server zu.

 

Es kommt also nicht vor, dass der Windows2000-Server mit irgendwelchen Routern nicht funktioniert in Bezug auf die unterscheidlichen Protokolle?

 

Entschuldigt meine Unwissenheit, für mich ist das Thema relativ neu.

 

Benötigt der Server eigentlich für jede eingehende Verbindung eine eigene Netzwerkkarte? Das habe ich in irgendeinem Forum gelesen. Ist doch ****sinn, oder?

 

Nochmal ein großes DANKE.

 

Grüße

Norman

Link zu diesem Kommentar

hi,

 

erstmal brauchst du natürlich nicht für jede eingehende Verbindung eine eigene Netzwerkkarte (würde ja dann ganz schön eng *g*).

 

Da deine Router vor den Terminalclients nicht VPN fähig sind, bleibt dir nur der Einsatz von VPN Software Clients (P.S.: Viele VPN Firewalls unterstützen auch die Windows interne VPN Einwahl, jedoch mit etwas weniger Komfort und mehr Administrationsaufwand beim Einrichten).

 

lg

il_principe

Link zu diesem Kommentar

Kleiner Tipp am Rande was ZyWalls betrifft:

Es gibt immer noch die ZyWall2 (nur 2 SitetoSite Tunnel, keine DMZ, bis auf CPU Geschwindigkeit und einige für VPN unwichtige Features Funktionsmässig nahe ZyWall5).

Und das für billiges Geld.

Hab davon einige in kleinen Aussenstellen. Ohne Probleme und erheblich billiger als die ZyWall5.

 

lg

il_principe

Link zu diesem Kommentar

Hi.

 

Kleiner Tipp zur Zywall 5 ;)

Da ein VPN Tunnel an der Firewall vorbeiläuft uns somit ein erhebliches Risiko darstellen kann, nehme ich als Endpunkt für den VPN Tunnel nicht die LAN Schnittstelle sondern die DMZ. Dadurch ist es auf elegante Weise möglich zwischen DMZ <-> LAN auch für einen VPN Tunnel Regeln zu erstellen.

 

Weiterer Hinweis:

Ab Herbst wird es für die ZYWALL 5, 35 und 70 eine zusätzliche Turbo Karte geben (wird in den Card Socket gesteckt) auf der sich ein Virenscanner (Kaspersky) und/oder ein Intrusion Dedection Modul (ählich wie IDP 10) befindet.

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...