Jump to content

SBS 2003: Exchange Server startet nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo und guten Tag,

 

bei uns läuft seit 6 Monaten ein SBS 2003 Premium mit

Exchange 2003 völlig fehlerfrei.

Außer der Microsoft Software laufen darauf Lexware Warenwirtschaft (aktuelle

Serverversion 2005 und eine Datenbank von SONY -> Sony Assist).

Seit gestern passiert beim Start eines beliebigen Outlock 2003 Clients

folgendes:

"Fehler (0x8004011D) beim Ausführen der Aufgabe "Microsft

Exchange Server": Der Server steht nicht zur Verfügung.

Falls dieser Zustand fortbesteht, wenden Sie sich bitte

an Ihren Administrator."

 

Daraufhin hab ich mir mal den Server angesehen und neu

gestartet.

Schon vor dem Anmeldebildschirm steht folgende Ausgabe:

"Mindestens ein Dienst oder Treiber wurde beim

Systemstart nicht gestartet. Überprüfen Sie das

Ereignisprotokoll in der Ereignisanzeige."

 

Nach Anmeldung am Server und dem Versuch, die

Ereignisanzeige aufzurufen erscheint folgendes:

"Ereignisanzeige:

Snap-In konnte nicht initialisiert werden.

Name: Ereignisanzeige

CLSID: {975797FC-4E2A-11D0-B702-00C04FD8DBF7}"

 

Bei Überprüfung der Dienste, die automatisch gestartet

werden sollten, fällt auf, daß der Exchange-Dienst nicht

läuft.

Beim Versuch, ihn manuell zu starten erscheint folgende

Ausgabe:

"MS Exchange Informationsspeicher konnte nicht gestartet

werden.

Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die

Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."

Mit dem POP3 Connector siehts ähnlich aus:

"MS Connector for POP3 Mailboxes konnte nicht gestartet

werden.

Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die

Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden."

 

Welche Lösungsansätze kommen hier in Frage?

 

Vielen Dank schonmal im Voraus.

 

Freundliche Grüße

Thilo Schmidt

Geschrieben

Hi.

 

Dein Informationsspeicher startet nicht, deshalb können auch die anderen Dienste nicht starten.

 

- haben die DB's die Größe von 16 GB überschritten ?

- wenn nein, dann überprüfe deine DB's auf Konsistenz, Dirty Shutdown usw

 

- eseutil /mh database file | find /i "consistent"

- eseutil /mh database_name | find /i "Shutdown"

 

zusätzliche weitere Info's erhältst du hier - http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;296788

 

LG Günther

Geschrieben

Hi GuentherH

Nach Anmeldung am Server und dem Versuch, die

Ereignisanzeige aufzurufen erscheint folgendes:

"Ereignisanzeige:

Snap-In konnte nicht initialisiert werden.

Name: Ereignisanzeige

CLSID: {975797FC-4E2A-11D0-B702-00C04FD8DBF7}"

Möglich das der Ex zugelaufen ist.

Nur warum ist dann das Eventsystem in Mitleidenschaft gezogen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo und guten Abend allerseits,

 

konnte leider aus gesundheitlichen Gründen den Beitrag nicht früher abschließen (Augenverletzung mit kleiner OP). SORRY.

 

Danke erstmal für Eure Beiträge....

 

Nach genauer Analyse der Dinge stellte sich heraus, daß der Server an dem Wochenende durch einen Stromausfall hart heruntergefahren wurde.

Unglücklicherweise gab es ein Problem mit der APC-USV, die Ihren Dienst nicht erfüllte oder aber den Server nicht ordnungsgemäß herunterfuhr.

Damit ist der Schaden am Windows Server und der Exchange DB erklärbar....

Ich habe nun mittels MS Scandisk haufenweise Fehler auf dem Systemdatenträger beseitigt. Das reichte aber noch nicht.

Anschließend führte ich eine Reparatur-Installation von SBS2003 aus, was zumindest das Ereignisprotokoll wieder zum Leben erweckte.

Die Exchange-Dienste verweigerten nach wie vor Ihren Dienst und auch eine Reparatur-Installation, weil angeblich NNTP im IIS deaktiviert wäre....

Hier half nun, die gesamten IIS Dienste zu deinstallieren und anschließend eine zweite SBS-Reparaturinstallation zu fahren.

Nun lief alles wieder wie am Schnürchen.

 

Viele Grüße

Thilo Schmidt

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...