StefanWe 14 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Guten Tag, ich habe eine Frage, ist es mit dem Windows Scripting Host möglich, ein Script zu schreiben, was Berechtigungen in der Registry ändert? Problemstellung: Mehrere clients. An jedem Client muss man etwa bei 6 Schlüsseln der Registry die Berechtiungen auf Jeder (Vollzugriff) stellen. Dies verlangt die Software die wir einsetzen. Nu ist es sehr nervig, zu jedem Client zu gehen und dort die Änderrungen vorzunehmen. Ist dies mit Windows scripting möglich, oder kennt jemand eine Bessere Methode ? Eventuell auch ein Link zum Thema wär nicht schlecht.
DocBrown 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Moin snoopy2004, alle Änderungen an einem Client durchführen und in eine *.reg-Datei exportieren, dann im Anmeldescript mit regedit.exe /s (für silent) <Filename.reg> die Änderungen beim Anmelden übernehmen. Gruß vom Löwen aus der Löwenstadt DocBrown
StefanWe 14 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Danke für die schnelle Antwort, doch leider funktioniert das nicht. Jedenfalls so wie ich es schon versucht habe. start->ausführen->regedit dann auf den schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE->Borland rechte Maustaste: Berechtigungen-> Hinzufügen->Jeder->Bestätigen->Jeder anklicken->Vollzugriff anklicken->Ok bestätigen rechte maustaste nochmal auf den schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE->Borland ->exportieren->dateiname.reg eingetragen->ok bestätigt. änderrungen wieder rückgängig gemacht. dann auf datei->importieren->die *.reg datei ausgewählt->ok bestätigt->den schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE->Borland angeschaut->Berechtigung wurde nicht geändert. Die *.reg datei im Notepad angesehen und auch dort tauchte nix mit den Benutzerrechten oder "jeder" auf. Hab ich da nu was falsch gemacht oder kann man die Benutzerrechte nicht exportieren ? und wie kann ich mehrere schlüssel in eine *.reg datei exportieren ? Wenn ich einen neuen Schlüssel anklicke und dann auf exportieren klicke, werde ich gefragt ob die alte datei überschrieben werden soll.
sven1810 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Benutzerrechte können nur mit der alten Regedit (regedit32) von windows 2000 ex und importiert werden. Die Datei ist dann keine .reg Datei sonder soetwas wie eine Datenbankdatei. Gruß Sven
StefanWe 14 Geschrieben 2. Juni 2005 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2005 also bei xp keine chance?? gibt es denn dann eine möglichkeit dazu ein script zu schreiben ??
master-obi-wan 10 Geschrieben 2. Juni 2005 Melden Geschrieben 2. Juni 2005 Hallo snoopy20004, mit subinacl.exe kannst du Berechtigungen (u.a. in der Registry) auf der Kommandozeile setzen. Vorsicht : subinacl.exe ist ein ziemlich mächtiges Tool ! Also am besten vorher auf einem Testrechner ausprobieren !!! ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden