Jump to content

TerminalServer-Lizensierung nicht umstellbar


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe hier einen W2003SBSServer, der gleichzeitig auch TerminalLizenzserver ist.

Die Aktivierung des Lizenzservers und das Hinzufügen der Lizenzen hat auch geklappt.

 

Aber nach wie vor lassen sich nur 2 User gleichzeitig anmelden.

das Problem liegt wohl darin, daß unter Terminaldienstekonfiguration\Servereinstellungen

der Eintrag "Lizensierung" auf "Remote Desktop für Verwaltung" eingestellt ist.

Leider lässt dieser sich aber nicht auf einen anderen Wert umstellen, sondern es wird

nur "Remote Desktop für Verwaltung" zur Auswahl gestellt.

 

Die Anzeige des Textes "Diese Richtlinie erlaubt nur 2 gleichzeitige Verbindungen"

im Einstellungs-Dialog legt nahe, daß das an irgendeiner Richtlinie liegt;

leider konnte ich aber keine diesbezügliche Richtlinie finden.

 

Was kann die Ursache für dieses Problem sein ?

Wie kann man es lösen ?

 

Bin für jeden Hinweis dankbar !

 

Werner

Geschrieben
Habe hier einen W2003SBSServer, der gleichzeitig auch TerminalLizenzserver ist.

Die Aktivierung des Lizenzservers und das Hinzufügen der Lizenzen hat auch geklappt.

 

Aber nach wie vor lassen sich nur 2 User gleichzeitig anmelden.

 

Aber "wir" sprechen schon noch von einem zusätzlichen Server, der Terminal Server sein soll und nicht von der selben Maschine?

 

Falls nicht sei nur nebenbei erwähnt, dass der SBS keine Terminal Dienste bereitstellt...

Geschrieben
Aber "wir" sprechen schon noch von einem zusätzlichen Server, der Terminal Server sein soll und nicht von der selben Maschine?

 

Falls nicht sei nur nebenbei erwähnt, dass der SBS keine Terminal Dienste bereitstellt...

 

Nein, es war schon so vorgesehen, daß der SBS auch Terminal Server sein soll !

Das ist hier eine ziemlich kleine Inst, und wir brauchen den SBS nur wegen des

enthaltenen SQL-Servers.

Kann man dem SBS irgendwie manuell (zB. über man. Registry-Einträge) beibringen,

daß er ein TS sein soll ? (auf einem anderen Non-SBS W2003 Server werden die

Terminal-Dienste in Systemst. Software mit "0.0 MB" Platzbedarf angezeigt;

deshalb vermute ich, daß das eine reine Registry-Sache ist)

Oder sehe ich das falsch ?

 

Werner

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...