Jump to content

VPN und AD Problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich haben einen win2k3-sbs Premium server!

habe mir vpn eingerichtet und hat auch alles ohne probleme funktioniert!

 

bis ich Active Direktory installiert habe.

jetzt treten folgende fehler auf

 

wenn sich ein benutzer ins vpn connectet (soweit funzt es noch)

und sich am remotedesktop anmelden will kommt folgender fehler:

Die Lokale Richtlinie erlaubt es ihnen

nicht, sich interaktiv anzumelden.

 

was ist das wie bekomm ich diese ******e wieder weg ohne AD hats ja alles funktioniert :confused::confused:

Geschrieben

ein freund hat vorhin was gesagt das man was in den sicherheitsrichtlinien einstellen muss nur wo? da müsste es irgendwo noch ein verstecktes menü geben um benutzern vpn zugriff zu geben

 

helft mir bidde....

Geschrieben

hab jetzt alle richtlienen konfiguriert aber funktioniert immer noch nicht woran könnte es noch liegen ? bei den profilen im AD ist vpn einwahl zugelassen diese funktioniert auch ! aber es kommt immer der selbe fehler

 

Die Lokale Richtlinie erlaubt es ihnen

nicht, sich interaktiv anzumelden

Geschrieben

Meldest Du Dich als Administrator an? Was siehst Du, wenn Du auf dem Server in die Eigenschaften des Arbeitsplatzes gehst und den Karteireiter Remote auswählst? Wo sind die Haken gesetzt und wo nicht?

 

Alternativ kann ich VNC zur Fernwartung empfehlen bis das RDP Problem gelöst ist...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...