mr.toby 11 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, ich haben einen win2k3-sbs Premium server! habe mir vpn eingerichtet und hat auch alles ohne probleme funktioniert! bis ich Active Direktory installiert habe. jetzt treten folgende fehler auf wenn sich ein benutzer ins vpn connectet (soweit funzt es noch) und sich am remotedesktop anmelden will kommt folgender fehler: Die Lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden. was ist das wie bekomm ich diese ******e wieder weg ohne AD hats ja alles funktioniert
Userle 152 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 checke Deine Richtlinien. Bist Du bzw. der Benutzer mit dem Du Dich anmeldest in der Gruppe Remotedesktopbenutzer ? Greetings Ralf
mr.toby 11 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 hab ich alles gemacht ! ist nirgens der wurm drin soll ich veilleicht mal neu starten? weil seit der installation von ad hab ich nur einmal neugestartet ?
Userle 152 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Sag doch mal ein wenig genaueres aus. Wie wird die VPN Verbindung hergestellt ? Via MS und RAS oder IPSec mit Routern oder Router -> Client. Greetings Ralf
mr.toby 11 Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 die verbindung wird mit Ras geroutet! mfg toby
mr.toby 11 Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 ein freund hat vorhin was gesagt das man was in den sicherheitsrichtlinien einstellen muss nur wo? da müsste es irgendwo noch ein verstecktes menü geben um benutzern vpn zugriff zu geben helft mir bidde....
grizzly999 11 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Ich würde sagen, dir fehlt das hier, weil DC: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;278433 grizzly999
mr.toby 11 Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 danke aber irgendwas stimmt da noch nicht ! :( aber ich bekomm die ******e schon hin
mr.toby 11 Geschrieben 24. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2005 hab jetzt alle richtlienen konfiguriert aber funktioniert immer noch nicht woran könnte es noch liegen ? bei den profilen im AD ist vpn einwahl zugelassen diese funktioniert auch ! aber es kommt immer der selbe fehler Die Lokale Richtlinie erlaubt es ihnen nicht, sich interaktiv anzumelden
Wolke2k4 11 Geschrieben 24. Mai 2005 Melden Geschrieben 24. Mai 2005 Meldest Du Dich als Administrator an? Was siehst Du, wenn Du auf dem Server in die Eigenschaften des Arbeitsplatzes gehst und den Karteireiter Remote auswählst? Wo sind die Haken gesetzt und wo nicht? Alternativ kann ich VNC zur Fernwartung empfehlen bis das RDP Problem gelöst ist...
mr.toby 11 Geschrieben 25. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2005 als admin kann ich mich ja anmelden aber als benutzer nicht
onestone 10 Geschrieben 25. Mai 2005 Melden Geschrieben 25. Mai 2005 Ist der Benutzer der sich anmelden soll tatsächlich in der Gruppe "Remotedesktopbenutzer" Mitglied? lg, os
mr.toby 11 Geschrieben 26. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2005 jetzt kann ich mich nicht mal mehr als Admin über vpn einwählen! :( wisst ihr ne gute seite wo diesen ****** Richtlinien genau erklärt und eingestellt werden ?
onestone 10 Geschrieben 27. Mai 2005 Melden Geschrieben 27. Mai 2005 Welche Richtlinien? Gruppen- RAS- ? lg, os
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden