feitho1 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo! Was muss man bei einem Windows Client installieren damit man eine Verbindung zu Unix Server herstellen kann? Danke für jede Antwort!
Wurstbläser 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Du könntest "telnetten" oder das ganze sicher per SSH versuchen. Wenn du auch unter Linux "Fenster" sehen willst brachst Du einen XWindows Client. (Achtung: in der Linux-Welt hat der Server eine XClient Software und der der Zugreifen will hat eine XWindows Server-Software - nicht verwirren lassen bitte) Gruss Robert PS: bin kein Linux-Spezialist - also bitte korrigieren wenn das jemand liest der es genauer weiß! Danke
Wurstbläser 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 -> http://labf.com/index.html
Damian 1.793 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 @ feitho1 Kommt darauf an, welche Dienste und Ressourcen des Unix-Servers du nutzen möchtest. Ein paar Infos wären gut. :wink2: Damian
feitho1 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Mir geht es grundsätzlich darum, eine Verbindung mit dem Unix Server herzustellen, so dass ich den Server im Netzwerk sehe.
Damian 1.793 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Hi. Wenn du den Unix-Server in der Windows-Netzwerkumgebung "sehen" willst, muss darauf ein Samba-Server laufen. Dieser stellt dann auch Freigaben zur Verfügung, wie du sie von Windows kennst. Um welches Unix-System handelt es sich? Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden