madalienx 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 wir haben hier ein win2k mit 8 mal 300 gb und wenn sie alle in einem stripe array sind werden nur 180 gb erkannt!!?? und bei 6 platten 1,6 tb sehr komisch weis einer von euch was? ob win2k ne 2 tb grenze hat oder sowas?
macabros 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 jep da ist ne grenze bei 2tb aber mal was anderes, 8 platten gestriped, hallo ist das nicht ein bisschen unsicher?!?! Fällt dir eine Platte aus ist alles verloren!! g MacabroS
fbeucke 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 wollte ich auch gerade sagen ... verdammt unsicher ..
madalienx 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 ja unsicher isses auf jedenfall. das war eher so test zweck damit wir sehen können was so möglich ist und das wichtige ist das wir wissen wieviel mb/s wir da schreiben könnten..
edv-olaf 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Melden Geschrieben 23. Mai 2005 Hallo, sofern ihr wirklich irgendeine Form von RAID vorhabt (egal ob 0, 1, 5 oder, oder), so empfehle ich dringend die Verwendung eines RAID-Controllers. Aber bitte keinen für 20 Euro oder so. SW-RAID ist einfach zu unsicher, und wenn ihr auf Tempo gehen wollt, müsst ihr Controller mit Cache-RAM on-board verwenden. Grüße Olaf
madalienx 10 Geschrieben 23. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2005 wir haben ein hardware raid controller von highpoint verwendet mit 8 serial ata steckplätzen... :) über 2 tb gehts leider nicht. nur wenn man die 2 platten nachträglich im windows per software raid dazu tut aba das wär ja voll der schmaarnn! dank für eure hilfe !!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden