Jump to content

LDAP auf W2K abschalten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

noch ein Newbee im Forum mit vielen schon gestellten Fragen....... ;)

 

Folgendes:

Ich hab' ne W2K-Workstation als Web-, FTP- (IIS) und Gameserver laufen. Outpost firewallt das Ganze.

Da bei dieser "heissen" Konstellation schon genügend Ports offen sind (bzw. sein müssen), sollten natürlich alle überflüssigen geschlossen werden. Speziell Port 389 für LDAP und 1720 für h323hostcall möchte ich schliessen, bzw. gleich die Dienste deaktivieren.

Frage: Geht deaktivieren? Wenn ja, wie und wo?

Geschrieben

Hi Willard!

Du sprachst davon, dass Du eine Firewall betreibst.

Dort müsstest Du eigentlich Protokollfillter/Portfilter definieren können.

Dazu erstellst Du i.d.R. eine neue Regel und sagst, dass die betreffenden Ports gesperrt werden.

 

[edit]

Mist, Olaf war schon wieder schneller... :D ;)

[/edit]

Geschrieben

@marka

Schnelligkeit ist keine Hexerei, aber bei Dir hört sich das eher anders an:

 

"Aufruf zur Langsamkeit: Wir müssen schleunigst entschleunigen. "

Walter Ludin

 

:D :D :D

 

 

@willard

Wenn du es über die FW löst, ist es meiner Meinung nach aber sicherer, denn man weiss ja nie, welches kleines fieses Progrämmchen Dir den Port wieder öffnen kann ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...