Stefan.Haegele 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo Zusammen, welche Rechte sollte ein Konto haben, auf welchem der SQL-Server/SQLAgent läuft ? Ist es sinnvoll diese beiden mit einem Konto zu versehen, oder sollten es hier lieber 2 verschiedene sein? Wenn verschhiden, mit welchen Rechten. Danke Stefan
BuzzeR 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 ... Domänenbenutzer-Anmeldekonto verwenden möchtest und es nicht in der Gruppe der lokalen Administratoren ist, so brauchst Du zusätzlich R/W-Rechte auf folgende RegKeys: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSSQLServer (Standardinstanz) HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSSQLServer\NAMEDINSTANCE HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MSSQLServer (Standardinstanz) HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\MSSQL$NAMEDINSTANCE HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Perflib HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Clients\Mail Und Du mußt darauf achten, dass für das Konto die folgenden Optionen gesetzt sind: Kennwort läuft nie ab Recht erteilen sich als Dienst anzumelden Gruß Marco
Egli 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo, die Konten könne auch verschieden sein, bringt aber denke ich keine Vorteile. Bei uns sind es die selben Accounts. Wenn du mit mehreren Sql-Servern und Replizierung der Daten arbeitest solltest du nicht mit lokalen Accounts arbeiten, da du Probleme mit der Replikation bekommen würdest.
substyle 20 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo BuzzeR woher hast du die liste an regeinträgen ? Habe mir danach mal die Finger wund gesucht ... gruß subby
BuzzeR 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 @substyle Dafür hast Du ja mich! ;) :D Gruß Marco EDIT: Habe mir ein eigenes HelpDesk programmiert und einige wichtige Dinge darin gespeichert, wie z.B. den o.a. Mist, da sich an sowas doch ohnehin kein Mensch erinnern kann. Mache ich auch von einigen Sachen, die ich hier so mitbekomme und das kann ich nur jedem empfehlen. Check out MOC 2322A "Verwalten einer Microsoft SQL Server 2000 DB" Klingt komisch - ist aber so. :D
substyle 20 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Ah, die mocs habe ich bisher sträflicher weise gemieden. Danke, p.s. ich doku mir sowas auch .. hehe subby
BuzzeR 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 ... programmieren müssen, damit Tickets vergeben werden und ServiceLevel durchlaufen werden, ... wie dem auch sei ... nutze das Grundsystem jetzt für eigene Doku-Zwecke und ist sehr hilfreich. Anyway ... die MOCs habe ich hier noch seit meiner Zertifizierung rumliegen und schaue da mal sporadisch rein. Gruß Marco
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden