fireblade2000 11 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hallo, ich habe das Problem das seit einer weile bei neuangelegten Benutzern die Outlook Ordner in Englisch sind. Ich weiss das ich dies mit dem Paramter /ResetFolderNames beheben kann. Ich würde aber gerne diesen Fehler an den Wurzeln packen. An was kann das liegen das die Postfächer bei neuen Benutzern in englisch sind? Muss ich da irgendwo nen Globalen Parameter verändern oder am Server nen Registryeintrag? Zur Info: W2k Clients mit Standardisiertem Image W2k3 Exchange Cluster
Gulp 290 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Zu dem von Dir beschriebenen Verhalten kommt es, wenn zum Beispiel ein SMTP Virenscanner (in englischer Sprache) auf die Postfächer zugreift, bevor Outlook (in deutscher Sprache) seinen Zugriff auf das Postfach durchführt. Die Ordnerstruktur in Exchange wird nämlich in Abhängigkeit der Sprachversion des 1. zugreifenden Clients lokalisiert. Dazu gibt es folgenden MS-KB Artikel: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;188856 Also musst Du nur dafür sorgen, dass der Erstzugriff auf die Ordner nur mit einem deutschen Client durchgeführt werden. Änderungen an der Registry oder an anderen Stellen auf dem Server gibt es keine. Greetz Gulp
fireblade2000 11 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Ja dann wird es der Virenscanner sein. Haben die Symantec Corporate Edition installiert und der Mail Viren Scanner auf dem Server ist in Englisch, stimmt! :thumb1: . Wie behebe ich dann das Problem? Einfach den Parameter immer ausführen lassen? oder halt immer bei nem neuen Benutzer einmalig den PArameter starten?
Bibuwitsch 10 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hi probier doch outlook mal mit / resetfoldernames zu starten. Sollte die ursprünglichen Ordner bereitstellen. Sorry steht ja so in dem KB Artikel.
fireblade2000 11 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2005 hab grad gemerkt das der Parameter ja nur mit Outlook 2002 od. 2003 funktioniert. gibt es den net auch für 2000?
Gulp 290 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Naja, eigentlich reicht es wenn ein deutsches Outlook nach dem Erstellen des neuen Postfaches noch vor dem Virenscanner ausgeführt wird. Dazu musst Du beim Erstzugriff die E-Mail Virenprüfung auschalten oder Dir Symantec Corporate in der deutschen Sprache zulegen. Bei der Verwendung von Outlook 2000 gibt es keine Möglichkeit, alle Namen nachträglich zu ändern, lediglich einige wenige lassen sich manuell umbenennen. Wie im Artikel erwähnt ist dies eine Einschränkung von Outlook 2000 und nicht von Exchange. Abhilfe schafft nur die Verwendung von Outlook XP/2003 oder ein alter Client für Exchange. Greetz Gulp
fireblade2000 11 Geschrieben 17. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2005 ok dann mach ich es von Hand. zum Symantec. Ich habe die deutsche Enterprise Version! nur die Symantec Mail Security (also der Exchange MailVirenscanner) ist in Englisch uhnd gibt es auch nur in Englisch. Und diesen sollte ich auch nicht vorübergehend abschalten. Ich werde jetzt einfach nach dem anlegen wie gesagt gleich mal Outlook öffnen und gut. Die anderen muss ich dann halt von hand in meinem Outlook 2003 ändern.
Gulp 290 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hehe, ich hatte zwar vermutet, dass Du Mail Security meinst, aber geschrieben hast Du nur was von Symantec Corporate Edition - vielleicht sollte ich meine Kristallkugel auch mal wieder putzen ;-) ... beim lokalen Client hätte das Abschalten einen Sinn, beim Server würde ich es auch nicht machen. Greetz Gulp
GuentherH 61 Geschrieben 17. Mai 2005 Melden Geschrieben 17. Mai 2005 Hi. Es gibt auch für OL 2000 Tools um die Sprache der Ordner nachträglich zu ändern - siehe hier. Ansonsten wirst du sicher bei http://www.docoutlook.de fündig. LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden