Jump to content

Client findet Dc nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verpasse dem Server in den TCP Eigenschaften seine EIgene IP als DNS.

ipconfig /flushdns

ipconfig /registerdns.

net stop netlogon

net start netlogon

dann stellst du am Server mal testweise SMB-Signing aus.

dann checkst du am Client die Timezone - identisch wie server.

dann schaust du bei Fehler ins Eventlog, auch am Server - könnte hilfreich sein.

 

ps: Stelle sicher das der Router dem Client via DHCP nicht ne DNS von deinem Provider gibt, das klappt dan erwiesenermassen nicht :)

Die DNS sollte zwingend auf den Server zeigen.

Geschrieben

am server:

C:\WINDOWS>nslookup http://www.google.de'>http://www.google.de

Server: localhost

Address: 127.0.0.1

 

Nicht-autorisierende Antwort:

Name: http://www.l.google.com'>http://www.l.google.com

Addresses: 66.249.85.104, 66.249.85.99

Aliases: http://www.google.de,'>http://www.google.de, http://www.google.com'>http://www.google.com

 

am client:

C:\>nslookup http://www.google.de

Server: srv01.mydomain.local

Address: 192.168.0.4

 

Nicht autorisierte Antwort:

Name: http://www.l.google.com

Addresses: 66.249.85.99, 66.249.85.104

Aliases: http://www.google.de, http://www.google.com

 

 

@buzzer WaitForNetwork hab ich in der regedit nicht gefunden

Geschrieben
WaitForNetwork hab ich in der regedit nicht gefunden

In der lokalem Gruppenrichtlinie von XP/2k3 gibt eine Einstellung:

 

Computerkonfiguration -> System -> Anmeldung -> Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten -> aktivieren.

 

Dias Ergebnis von nslookup ist positiv, zeigt die Funktionsfähigkeit der Namensauflösung für LAN und Web.

Geschrieben

hab das jetzt so eingestellt, das problem besteht allerdings weiterhin :mad:

 

hab ausserdem diese meldung unter system:

 

Es steht kein Domänencontroller für die Domäne MYDOMAIN aus folgendem Grund zur Verfügung:

Es sind momentan keine Anmeldeserver zum Verarbeiten der Anmeldeanforderung verfügbar. .

Stellen Sie sicher, dass der Computer mit dem Netzwerk verbunden ist, und versuchen Sie es erneut. Wenden Sie sich an den Domänenadministrator, wenn das Problem weiterhin besteht.

 

kann das evtl noch mit der softwarefirewall zusammenhängen? hmm die wird zwar erst später gestartet *grübel*

Geschrieben
kann das evtl noch mit der softwarefirewall zusammenhängen? hmm die wird zwar erst später gestartet *grübel*
Wo ist denn die Firewall drauf? Auf dem DC? Wie wäre es mit abschalten? Du hast wohl einen 2003 mit SP1? Zu SP1 und FW kann ich leider nichts sagen.
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bin immernoch ratlos...

Hab jetzt sogar den Client neu installiert, aber Problem ist immernoch wie beschrieben :mad:

 

Aufm DC hab ich FIrewall deaktiviert!

@Das Urmel:

wasn dat? ein virus?

  • 2 Monate später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...