Jump to content

Probleme mit der Ping


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Habe zwei Computer über Ethernet Netzwerkkarten mit einem Cross Over Kabel verbunden. Beide PCs benutzen Windows XP. Folgende Pinganfragen verlaufen positiv: ping 127.0.0.1, ping localhost und der Ping mit der IP Adresse des Computers, wo der Befehl ausgeführt wird. Benutzt man aber die IP des anderen angeschlossenen Computers kommen die Fehlermeldungen Zeitüberschreitung der Anforderung 4x.

Bei dem Befehl ipconfig /all kommen folgende Meldungen:

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : COMPUTER1

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : VIA PCI 10/100Mb Fast Ethernetadapter

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-18-B4-09-27

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.2

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

 

und bei dem zweiten Computer:

 

Windows-IP-Konfiguration

 

Hostname. . . . . . . . . . . . . : COMPUTER2

Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :

Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt

IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein

WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

 

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

 

Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:

Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC

Physikalische Adresse . . . . . . : 00-10-A7-0E-EE-B0

DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein

IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.0.1

Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0

Standardgateway . . . . . . . . . :

Link zu diesem Kommentar

Hast du schon mal nen anderes Netzwerkkabel probiert? Hört sich nach Hardwarefehler an wenn du nicht mal pingen kannst. Vielleicht steckt die PCI Netzwerkkarte nicht richtig fest? Steht auf dem Netzwerkkabel alle halbe Meter oder so Crosslink oder crossover? Wenn nicht hat man dir ein normales angedreht.

 

MEhr fällt mir jetzt auch nicht ein.

 

Ben

Link zu diesem Kommentar

Ich habe es schon mit zwei Kabeln versucht. Auf einem steht CAT.5 FTP PATCH CABLE 4x2xAWG26 und an den Steckern hängt jeweils ein Zettel mit der Aufschrift (Cross OVER). Auf der Verpackung des anderen Kabels steht auch CAT 5 Cross Cable.

Ich habe auch schon versucht zum Beispiel Counterstrike zu spielen, das hat auch soweit geklappt, aber nur der Host PC empfängt und sendet sehr viel Daten in der Statusanzeige. Der zweite PC hingegen zeigt kaum Werte an, aber das Spiel läuft. Nur Dateien von Computer zu Computer klappen überhaupt nicht.

Link zu diesem Kommentar

Sind denn beide Karten Treiberseitig gleich eingestellt ?

Ist bei Croslink wichtig, da ja kein HUB oder switch da ist der Vermittelt. Stell beide Karten am Anfang mal fest auf 10 Mbit ohne Duplex ein, wenn es dann funxt kannst du ja langsam bei BEIDEN Karten die Einstellungen erhöhen.

Von autodetect würde ich bei verschiedenen Kartenherstellern, die du ja benutzt beim Croslink abraten.

Link zu diesem Kommentar

Danke für den Hinweis habe ich versucht, ich kann aber nicht Duplex ausschalten, habe nur die Auswahl zwischen 10Base T Full Duplex, 10Base T Half Duplex, 100Base TX Full Duplex, 100Base TX Half Duplex und Auto-Negotiation.

Mir ist auch aufgefallen, damit es dann so halbwegs geht, steht der Client PC auf Auto-Negotiation und wenn ich dann den Host PC auf 100Base TX Full Duplex stelle geht es, aber sehr langsame Übertragung. Und bei dem Host PC geht dann immer die Internetverbindung automatisch an, daran erkennt man das die beiden Computer Verbindung haben. Komisch oder???

Link zu diesem Kommentar

Habe den Fehler endlich behoben indem ich einfach zu der Onboard Ethernet Karte eine andere auf einen PCI Steckplatz gesteckt habe und siehe da, mit der neuen Netzwerkkarte geht es ohne Probleme. Das einziege ist man kann nicht die Geschwindigkeit auf 100 stellen, nur auf 10, sonst bleibt es bei einer Datenübertragung immer stehen. Kann man das vieleicht irgendwo einstellen, das es auch mit 100 Full geht. Ich bedanke mich bis hierhin für alle Antworten.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...